Im kommenden Jahr soll es drei neue Elektro-Modelle von Daimler an unterschiedliche Standorten geben. mehr
Bleiben Sie informiert. Jetzt den AUTOHAUS Newsletter gratis bestellen und keine wichtigen Branchen-News mehr verpassen.
Im kommenden Jahr soll es drei neue Elektro-Modelle von Daimler an unterschiedliche Standorten geben. mehr
Citroën streicht den charakteristischen C4 Cactus aus dem Programm und führt wieder einen C4 ein. Wobei sich die Franzosen durchaus Mühe geben, markengemäß ein wenig unkonventionell zu bleiben. mehr
Daimler verkauft die Smart-Fabrik im französischen Hambach an den britischen Geländewagenhersteller Ineos. Die rund 1.300 Arbeitsplätze im Werk sowie bei Partnern am Standort sollen erhalten bleiben. mehr
Auf einer modernisierten Version der EMP2-Plattform wird der PSA-Konzern kommendes Jahr eine Reihe Kompaktmodelle wie Peugeot 308 oder Opel Astra neu auflegen. Da will auch DS nicht fehlen. mehr
Fiat frischt sein Kompaktmodell Tipo auf. Als "Cross" steht zudem eine neue Karosserievariante zur Wahl. mehr
Suzuki nimmt ein weiteres Hybridauto ins Programm. Einigen Toyota-Fahrern dürfte der bekannt vorkommen. mehr
Oberhalb des GTI ist noch Platz: Auch in der neuen Golf-Generation nimmt diesen wieder das R-Modell ein. Mit mehr Leistung als zuletzt und verbessertem Allradantrieb. mehr
Jetzt hat auch die junge spanische Marke Cupra ihr erstes Modell mit Plug-In-Hybrid. Rein elektrisch kann der auch als Kombi angebotene Cupra Leon gut 50 Kilometer weit unterwegs sein. mehr
Das Jubiläums-Sondermodell VW Golf GTI Clubsport bekommt einen Nachfolger. Dieses Mal wird die Auflage des Power-Pakets gar nicht erst limitiert. mehr
Rund 29.000 Euro kostete 2013 der Golf 7 als GTD. Heute muss man für den Nachfolger deutlich mehr hinblättern. Dafür macht der Dieselsportler auch einiges besser als bisher. mehr