-- Anzeige --

ADAC: Schreckgespenst Lkw-Maut

16.07.2003 02:37 Uhr

Club befürchtet Chaos auf den Autobahnen

-- Anzeige --

Zum Start der Lkw-Maut am 1. September befürchtet der ADAC ein Chaos auf den Autobahnen. Im Bereich der Zahlstellen drohten Staus, warnte der Automobilclub am Mittwoch in München. Außerdem sei damit zu rechnen, dass Lastwagen auf die Landstraßen ausweichen, die bisher vom Güterverkehr weitgehend verschont geblieben sind. Probleme seien vor allem an den Zahlstellen zu erwarten, erläuterte der ADAC. Mit Geräten zur automatischen Mauterfassung würden anfänglich nur rund 150.000 Lastwagen ausgestattet. Über eine Million weitere Transporter müssten die Maut über das Internet oder an einer der 3.500 geplanten Zahlstellen entrichten. Dort sei mit langen und gefährlichen Rückstaus zu rechnen. Bleibt der Datenschutz gewahrt? An den Grenzstationen könnte die Situation erschwert werden, da die Zahlautomaten nur über vier Sprachenversionen - deutsch, englisch, französisch und polnisch - verfügen. Nach Ansicht der ADAC-Experten müssten es mindestens 15 europäische Sprachen sein. Ein weiteres Problem sieht der ADAC beim Datenschutz. Aus technischen Gründen werden an den Kontrollbrücken zunächst auch Autos erfasst und solange gespeichert, bis eine detaillierte elektronische Auswertung erfolgt ist. Eine behördliche Kontrolle, die eine zuverlässige Löschung der Daten garantiert, sei nach bisherigem Kenntnisstand nicht vorgesehen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.