Auch in den vergangenen Tagen blieben Autohäuser und Autohändler nicht vor kriminellen Übergriffen verschont. Es kam u.a. zu einem Überfall, zu Diebstählen und Einbrüchen und die "wundersame Geldvermehrung" konnte aufgeklärt werden. Die folgenden Meldungen stammen aus Original-Polizeiberichten. Polizei Hamburg, 17.06.2008 Die Hamburger Polizei fahndet nach zwei Männern, die einen 46-Jährigen Autohändler überfallen haben. Die Täter konnten mit ca. 900 Euro entkommen. Bereits am Nachmittag waren die beiden Täter erstmalig auf dem Gelände in der Holsteiner Chaussee vorstellig geworden. Die Männer täuschten Kaufinteresse an einem zum Verkauf stehenden Pkw vor. Nachdem der Autohändler den Männern ein Angebot unterbreitet hatte, baten sie um Bedenkzeit und verließen das Gelände. Gegen 18:00 Uhr kehrten die Männer auf das Gelände zurück. Der Geschäftsmann wollte gerade das Geschäft verlassen und den Verkaufsraum abschließen. Die Verkaufsverhandlungen wurden im Verkaufsraum fortgesetzt. Plötzlich stellte sich einer der Männer hinter den Geschäftsmann, holte ein schwarzes Jagdmesser aus seiner Tasche und bedrohte den 46-Jährigen. Zeitgleich holte der Komplize eine Pistole hervor und richtete diese auf das Opfer. Der Geschäftsmann wurde zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert und zog mehrere Geldscheine aus seiner Hosentasche. Nach dem Überfall wollten die Räuber den Geschädigten zunächst im Verkaufsraum zurücklassen, entschieden sich dann jedoch anders. Sie zwangen den Geschäftsmann, sie mit dem Pkw des Opfers in Richtung Bönningstedt zu fahren. Während der Fahrt wurde der Geschäftsmann ständig mit einer Pistole bedroht. In Bönningstedt angekommen, verließen die Räuber den Pkw und flüchteten zu Fuß in Richtung Hasloh. Der Geschädigte alarmierte umgehend die Polizei. Eine Großfahndung mit diversen Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme. Die Räuber werden wie folgt beschrieben: Täter 1: Deutscher, ca. 28 bis 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftige, muskulöse Figur, blondes, kurzes Haar, bekleidet mit einer olivfarbenen Hose mit aufgenähten Taschen, einer olivfarbenen Jacke und einem schwarzen T-Shirt Täter 2: Osteuropäer, ca. 28 bis 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlanke Figur, schwarzes, kurzes Haar, bekleidet mit einer weißen Jacke, einer weißen Hose und weißen Schuhen Hinweise zu den Tätern nehmen jede Polizeidienststelle und das Landeskriminalamt Hamburg unter der Telefonnummer 040-4286-56789 entgegen. Polizei Heiden, 13.06.2008 In der Nacht zum Freitag, 13. Juni, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu dem Betriebsgelände eines Autohauses an der Industriestraße. Auf dem Gelände schlugen sie jeweils eine Scheibe von 14 Neufahrzeugen (Opel) ein, bauten anschließend die Fahrer- und Beifahrerairbags aus und entwendeten diese. Der Gesamtschaden liegt bei über 40.000 Euro. Hinweise bitte an die Kripo in Borken (02861-9000). Polizei Harburg/Buchholz, 11.06.2008 In der Nacht zu Mittwoch, 11. Juni, bauten unbekannte Täter von einem Mercedes an der Hanomagstraße alle vier Räder mit Alufelgen ab und entwendeten diese. Das Fahrzeug war auf dem Gelände eines Autohauses abgestellt und wurde dort zum Verkauf angeboten. Der Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. Polizei Stadtallendorf/Mittelhessen, 10.06.2008 Zwischen Sonntag, dem 8. Juni, 12 Uhr und Montag, dem 9. Juni, 9 Uhr, verursachten Unbekannte durch das Zerkratzen von mindestens fünf Autos einen Sachschaden in Höhe von mindestens 10.000 Euro. Die Fahrzeuge standen allesamt auf dem Ausstellungsgelände. Die Polizei Stadtallendorf übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen rund um das betroffene Autohaus in der Marburger Straße. Hinweise bitte unter Telefon 06428/93050
Aus den Polizeirevieren: Kriminalität gegen Autohäuser
Auch in den vergangenen Tagen blieben Autohäuser und Autohändler nicht vor kriminellen Übergriffen verschont. Es kam u.a. zu einem Überfall, zu Diebstählen und Einbrüchen und die "wundersame Geldvermehrung" konnte aufgeklärt werden.