Autobanken im Händlervoting: Spezialisten auf der Siegerstraße

30.09.2025 10:05 Uhr | Lesezeit: 3 min
Symbolbild für das Thema Autokredit. Ein Miniatur-Auto steht auf Geldscheinen und -münzen.
Schnelligkeit bei der Kreditentscheidung und die Geschwindigkeit bei der Auszahlung sind die Top-2-Kriterien im täglichen Geschäft.
© Foto: Mit KI generiert / Sora

Wie zufrieden ist der Handel mit den Services von Autobanken? Antwort: Das kommt sehr darauf an, um welche Sorte Bank es sich handelt. Während freie Institute mit Lob geradezu überschüttet werden, fallen Herstellerbanken und Leasinggesellschaften zurück.

Der AUTOHAUS Bankenmonitor liefert jedes Jahr einen umfangreichen Überblick über die Zufriedenheit mit den Autobanken mit und ohne Herstellerbindung. Im aktuellen Panel haben wir das Thema Bankenzufriedenheit außer der Reihe thematisiert. Natürlich gibt es Überschneidungen – wir halten das Thema aber für so wichtig, um sich damit auch in der monatlichen Online-Befragung zu befassen. Hier gehen wir allerdings nur im Allgemeinen auf die Zusammenarbeit von Händlern und Finanzierungsinstituten ein: Im Schnitt arbeiten die befragten Entscheider jeweils mit 1,2 bis 1,4 Banken oder Leasinggesellschaften zusammen. 

Die Zufriedenheit mit den Geldlieferanten ist in der Branche mit den Herstellerbanken in der Regel deutlich höher als mit der jeweilig vertretenen Marke. Hier ermittelten wir eine Zufriedenheit von 54 Prozent. Die Spezialbanken schneiden mit 75 Prozent durchschnittlicher Zufriedenheit allerdings deutlich besser ab. Die Leasinggesellschaften erreichen eine Zufriedenheit von 57 Prozent.

Mehr zum Thema:

Was die Zufriedenheit mit der Anwendung der jeweiligen Finanzierungstools betrifft, liegen die Bereiche Bedienerfreundlichkeit, Kosten und Support mit jeweils über 50 Prozent vorne. 79 Prozent der interviewten Handelsvertreter wünschen sich einen vollständig im Internet abgebildeten digitalen Antragsprozess. 

Schnelligkeit bei der Kreditentscheidung und die Geschwindigkeit bei der Auszahlung sind die Top-2-Kriterien im täglichen Geschäft. Hier erreichen die Herstellerbanken 73 bzw. 55 Prozent Zustimmung. Bei den unabhängigen Bankhäusern sind es 82 respektive 80 Prozent.

AH-pulsschlag-Banner-1180-full
Der AUTOHAUS ist das monatliche Stimmungsbarometer für die Automobilbranche.
© Foto: AUTOHAUS

AUTOHAUS Pulsschlag

Der AUTOHAUS Pulsschlag ist Teil der Wissensplattform AUTOHAUS next. Mehr zum Top-Thema des Monats und zum aktuellen Neuwagen-, Gebrauchtwagen- und Aftersalesgeschäft der Branche finden Sie in der Ausgabe 9/2025. Das Stimmungsbarometer des deutschen Autohandels erscheint monatlich in Kooperation mit puls Marktforschung, CarGarantie sowie Santander. Mehr zu den Bezugsmöglichkeiten erfahren Sie unter www.autohaus.de/pulsschlag

Die Branche ist Ihr Revier? Dann werden Sie regelmäßiger Teilnehmer bei der monatlichen Pulsschlag-Umfrage! Gesucht werden Profis aus dem Fahrzeughandel sowie im Aftersales. Die Teilnahme ist kostenlos und kann jederzeit beendet werden. Jetzt mehr erfahren und anmelden unter: www.autohauspanel.de




Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#AUTOHAUS pulsSchlag

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.