Garantievergütung: Schwierig, ans Geld zu kommen

Die Händler im AUTOHAUS Panel sehen die Abwicklung der Garantievergütung kritisch. Nur 30 Prozent der befragten Entscheider sind mit deren Höhe zufrieden.
Zu den Dauerbrennern im Verhältnis zwischen Händlern und Autolieferanten gehört zweifellos die Garantievergütung. Dass dies so bleiben wird, belegt das aktuelle AUTOHAUS Panel vom Juli. So sind nur 30 Prozent der befragten Entscheider mit der Höhe der Vergütung zufrieden. 38 Prozent sind weniger zufrieden und über ein Viertel ist unzufrieden. Dabei herrscht in kleineren Betrieben in der Regel eine schlechtere Stimmung als in größeren.
Große Händler zufriedener
Bei Händlern, die über 500 Autos im Jahr verkaufen, ist die Zustimmung zur Vergütung am höchsten. Auch die Vertreter der deutschen Premiummarken sind weniger unzufrieden als beispielsweise die Vertreter kleinerer Importfabrikate. Die überwiegende Mehrheit der Händler ist auch der Meinung, dass der Aufwand, um an das Geld zukommen, in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen ist. 39 Prozent sind mit dem Tempo bei der…
Mehr Infos finden Sie hier!