BFH kontra Finanzverwaltung
Innergemeinschaftliche Lieferungen E Im jahrelangen Kampf zwischen Unternehmern und Finanzamt über die Frage steuerfreier innergemeinschaftlicher Lieferungen hat nun der Bundesfinanzhof (BFH) als oberstes deutsches Steuergericht die Finanzverwaltung erneut in ihre Schranken verwiesen.
Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG
Bei der Frage steuerfreier innergemeinschaftlicher Lieferungen geht es um einen Sachverhalt, der in dieser Konstellation immer schon von der Finanzverwaltung als suspekt behandelt worden ist, nur hat sich im Laufe der Zeit die Argumentation der Finanzverwaltung stetig geändert – immer dann, wenn die Rechtsprechung die bisherigen Argumente für nicht zutreffend erachtet hatte.
„Reihengeschäft“!?
Der nunmehr vom BFH entschiedene Fall betraf eine Klägerin (ein Autohaus), die einen Pkw steuerfrei an ihren spanischen Kunden verkauft hatte, der…
Mehr Infos finden Sie hier!