Billig war gestern
schwacke-blickpunkt E Juni 2010: Folge eins der großen Markenanalyse. Wie begehrt sind Gebrauchte von Hyundai?
Die Koreaner sind mit ihren neuen Modellen mit dem „i“ im Namen auf dem richtigen Weg. Die Autos wurden attraktiver und begehrter. Die jüngste Schwacke-Prognose verdeutlicht dies: Lag der Restwert beim Kompakt-SUV Tucson nach drei Jahren und 60.000 Kilometern bei 48 Prozent, sind für den Nachfolger ix35 62 Prozent zu erwarten. Auch ein Hyundai i30 wird sich besser schlagen als der abgelöste Accent mit mageren 40 Prozent. Zu erwartende 46 Prozent sind aber immer noch ausbaufähig.
Der deutsche Hyundai-Geschäftsführer Werner H. Frey kann dennoch selbstbewusst behaupten: „Bei Hyundai gibt es momentan keine Restwert-Problematik, da das Gebrauchtwagenangebot kleiner als die Nachfrage ist. Wir blicken auch sehr positiv in die Zukunft, da wir durch unsere neuen Garantie…
Mehr Infos finden Sie hier!