-- Anzeige --

Daimler übernimmt Mehrheit an Brennstoffzellen-Kooperation

08.11.2007 12:14 Uhr
Brennstoffzelle: Serienreife ab 2012?

Führende Position in Konsortium mit Ford und Ballard Power Systems

-- Anzeige --

Daimler verstärkt seine Aktivitäten im Zukunftsmarkt Brennstoffzellen und übernimmt die Mehrheit an einer neuen Kooperation auf diesem Gebiet. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Stuttgart ankündigte, hält Daimler 50,1 Prozent an der "Automotive Fuel Cell Cooperation". Mit dabei sind auch der amerikanische Konkurrent Ford (30 Prozent) und der kanadischen Brennstoffzellenspezialist Ballard Power Systems (19,9 Prozent). Ballard bringt seine Automobilsparte in das Joint Venture ein. Im Gegenzug geben Daimler und Ford ihre bisher gehaltenen Anteile an Ballard in Höhe von 19 und elf Prozent an das kanadische Unternehmen zurück. Die industrielle Führung übernimmt Daimler. Das neue Unternehmen sei Technologieführer für Brennstoffzellen-Anwendungen im Automobilbereich, hieß es bei Daimler. Man besitze zahlreiche Patente und beschäftige in dem Unternehmen 150 Spezialisten. Daimler will ab 2010 eine Kleinserie der B-Klasse mit dem emissionsfreien und damit umweltfreundlichen Brennstoffzellenantrieb produzieren. Die Serienreife solle zwischen 2012 und 2015 erreicht werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.