-- Anzeige --

E-Mobilität wächst: ZDK fordert bessere Rahmenbedingungen

05.08.2025 14:27 Uhr | Lesezeit: 3 min
Zahlreiche Autotransportwagen mit Neufahrzeugen von der Volkswagen AG stehen auf den Gleisanlagen von einem Rangierbahnhof in München (Bayern).
Der Pkw-Neuwagenmarkt in Deutschland hat im Juli 2025 zugelegt.
© Foto: picture alliance / dpa | Matthias Balk

BEV- und PHEV-Zulassungen legten im Juli stark zu. Der ZDK fordert politische Signale wie geringere Stromkosten und mehr Ladepunkte. ZDK-Präsident Thomas Peckruhn betont das vorhandene Marktpotenzial und fordert politische Unterstützung.

-- Anzeige --

Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei alternativen Antrieben aus. Im Juli wurden 48.614 rein batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen – ein Anstieg von 58 Prozent. Die Zahl der Plug-in-Hybride (PHEV) stieg sogar um 83,6 Prozent auf 27.197 Einheiten. ZDK-Präsident Thomas Peckruhn betont das vorhandene Marktpotenzial und fordert politische Unterstützung: "Mit besseren Rahmenbedingungen – etwa einer niedrigeren Stromsteuer, mehr Ladepunkten in Wohngebieten und fairen Preisen beim öffentlichen Laden – könnte sich die E-Mobilität noch dynamischer entwickeln."

Gebrauchtwagenmarkt bleibt stabil

Auch der Gebrauchtwagenmarkt zeigte sich im Juli mit 603.736 Besitzumschreibungen (+1,9 Prozent) robust. Im bisherigen Jahresverlauf wechselten rund 3,878 Millionen Pkw den Besitzer – ein leichtes Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Weitere News:


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --

HASHTAG


#ZDK

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.