Die EU-Wettbewerbshüter prüfen das Übernahmeangebot von Porsche an die VW-Aktionäre. Die Kommission werde bis zum 2. Juli darüber entscheiden, teilte die Behörde am Freitag in Brüssel mit. Die Kommission prüft Übernahmen und Zusammenschlüsse, falls bestimmte Umsatzschwellen überschritten werden. Da das Übernahmeangebot deutlich unter dem aktuellen VW-Aktienkurs liegt, wird nach früheren Angaben mit einer sehr geringen Annahmequote gerechnet. Porsche war verpflichtet, allen VW-Aktionären ein Übernahmeangebot zu unterbreiten, nachdem der Sportwagenbauer seinen VW-Anteil Ende März auf mehr als 30 Prozent erhöht hatte. Derzeit hält der Sportwagenbauer 30,92 Prozent an VW und ist damit größter Aktionär. (dpa)
EU prüft VW-Übernahmeangebot von Porsche
Entscheidung der Kommission fällt bis 2. Juli