Ausgabe 19/2013: Feuer frei
Remarketing - Telekom Mobility Solutions vermarktet die Leasingrückläufer der Telekom-Flotte auf allen Kanälen - an Händler und Endkunden. Ein Gespräch mit Uwe Heinrich, Leiter Produktion und Bereitstellung.
B2B-Plattform, Autoscout24, Intranet und Showroom: Der konzerninterne Mobilitätsdienstleister der Telekom feuert bei der Fahrzeugvermarktung aus allen Rohren. Multi-Channelling heißt die Strategie. Uwe Heinrich, Leiter Produktion und Bereitstellung bei Telekom Mobility Solutions, im Interview mit AUTOHAUS - über Telekom-Leasingrückläufer als restwertstabile Zukaufsware und warum der Mobilitätsdienstleister dem Handel trotz Forcierung des Endkundengeschäfts keine Konkurrenz machen will.
AH: Herr Heinrich, Sie vermarkten jährlich etwa 9.500 Leasingrückläufer der Telekom und des Baumarktes Hornbach. Leiden Sie unter sinkenden Restwerten?
U. Heinrich: Die Restwertproblematik besteht ja v. a. bei Leasingrückläufern mit einem Alter von ein bis drei Jahren im Bereich der Mittel- und Oberklasse. Unsere Fahrzeuge sind in der Regel aber drei Jahre oder länger im Einsatz. Dadurch befinden wir uns in…
Mehr Infos finden Sie hier!