-- Anzeige --

Frage der Woche: Für stürmische Zeiten gerüstet?

14.11.2011 12:08 Uhr
Wer jetzt sein Autohaus "wetterfest" macht, der setzt laut aktueller Online-Umfrage vor allem auf Kostenkontrolle und Prozessoptimierung.

Die Kfz-Branche blickt mit gemischten Gefühlen Richtung 2012. Wer jetzt sein Autohaus "wetterfest" macht, der setzt laut aktueller AUTOHAUS Online-Umfrage vor allem auf Kostenkontrolle und Prozessoptimierung.

-- Anzeige --

Die Hersteller rüsten sich bereits für stürmischere Zeiten. "Wir rechnen zwar nicht mit einem Absturz der Weltwirtschaft", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer unlängst – doch seinen Konzern hat der Manager mit schlanken Strukturen und niedrigen Kosten wetterfest gemacht. Auch Ford-Europa-Chef Stephen Odell und Bosch-Lenker Franz Fehrenbach zeigten jüngst ein gewisses Misstrauen, was die Perspektiven 2012 anbelangt, und forderten die Beendigung der Euro-Schuldenkrise. "Im Moment herrscht eine große Unsicherheit", kommentierte Odell.

Dass auch der Autohandel mit gemischten Gefühlen gen 2012 blickt, zeigte bereits die AUTOHAUS Online-Umfrage vom 17. Oktober. 47 Prozent rechneten mit einer schlechteren Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr. In der vergangenen Woche nun wollte AUTOHAUS Online wissen, wie sich die Autohäuser für 2012 "wetterfest" machen.

38 Prozent der Umfrageteilnehmer setzen demnach auf eine stärkere Kostenkontrolle. Ebenso viele wollen ihre Prozesse optimieren. Investitionen zurückfahren – das ist das Gebot der Stunde für elf Prozent der AUTOHAUS Online Leser. Personal abzubauen und neue Kredite aufzunehmen scheint dagegen die Ultima Ratio zu sein: Nur sieben bzw. zwei Prozent können sich derartige Maßnahmen vorstellen. Wenig beliebt sind auch Unternehmensberater. Lediglich drei Prozent der Leser wollen sich externe Hilfe in den Betrieb holen. Insgesamt wurden 2.701 Stimmen gezählt.

Erfolgreich durch das Jahr 2012

Wie Autohändler erfolgreich durch das Jahr 2012 kommen, lesen Sie ab 28. November im Spezial "Automobiljahr 2012", das der Abo-Ausgabe von AUTOHAUS 22 beiliegt. Darin finden sich die wichtigsten Erkenntnisse, Meinungen und Bilder vom Kongress "Automobiljahr 2012 – Sorgen Sie für Planungssicherheit!", den die AUTOHAUS akademie am 8. und 9. November 2011 zusammen mit Schwacke und BDW veranstaltet hat. Hochkarätige Experten – u.a. Prof. Hannes Brachat, Burkhard Weller, Robert Rademacher und die Automanager Michael Renz, Imelda Labbé und Arno Kalmbach – widmeten sich den Key Facts für ein erfolgreiches Geschäft. (AH)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.