Geschäftsführung: mobilApp verstärkt sich mit Autohausprofis

23.09.2025 11:40 Uhr | Lesezeit: 2 min
Philip Leuchtenberger, Steven Zielke und Martin Leuchtenberger
Neues Führungstrio: Philip Leuchtenberger, Steven Zielke und Martin Leuchtenberger
© Foto: mobilApp GmbH

Mit Philip und Martin Leuchtenberger gewinnt der Software-Spezialist zwei ausgewiesene Handelsexperten, die zusammen auf mehr als sechs Jahrzehnte Branchenerfahrung blicken.

Die mobilApp GmbH erweitert ihr Führungsteam mit zwei Branchenexperten. Wie der Software-Anbieter am Dienstag mitteilte, stoßen Philip und Martin Leuchtenberger neu zum Unternehmen. Die Brüder waren bis März dieses Jahres geschäftsführende Gesellschafter der Stadac GmbH. Die Autohausgruppe May & Olde hatte im Frühjahr den BMW-Händler mit fünf Standorten im Hamburger Großraum übernommen (wir berichteten). 

Den Angaben zufolge holt sich mobilApp mit den Personalien mehr als 60 Jahre Autohauserfahrung ins Unternehmen. Martin Leuchtenberger übernimmt als Kfz-Betriebswirt künftig die Verantwortung für Kundenbetreuung und Prozessoptimierung. Philip Leuchtenberger ist für Vertrieb und Marketing zuständig. Steven Zielke, bisher alleiniger Geschäftsführer, fokussiert sich künftig noch stärker auf die Themen KI und Entwicklung.

"Durch die Verstärkung wollen wir unsere Führungsposition im Markt noch stärker ausbauen", erklärte Zielke. Besonderen Schub verspricht er sich für den KI-gestützten Voicebot zur Werkstattterminvergabe und Kundenkommunikation. Mit dem erweiterten Team könne die Lösung künftig noch individueller und effizienter auf die Bedürfnisse der Autohäuser abgestimmt werden, hieß es. 

"Jedes Autohaus ist anders. Durch unser Verständnis können wir gezielt und ohne Zeitverlust den Kunden schnell befähigen", sagte Martin Leuchtenberger. Philip Leuchtenberger ergänzte: "Unsere Stärke liegt darin, Vertriebserfahrung und tiefes Automotive-Verständnis zu verbinden. In einer zunehmend vernetzten Branche können wir die Anforderungen von Kunden, Herstellern und Partnern schneller erfassen und gezielt in effiziente Lösungen übersetzen und damit echten Mehrwert im Autohaus schaffen."


20 Jahre Kfz-Assekuranz – 20 Jahre Kompetenz

Seit 20 Jahren ist das AUTOHAUS-Sonderheft Kfz-Assekuranz die führende Informationsquelle für Zahlen, Fakten und Entwicklungen zur Kfz-Versicherungswelt. 2025 feiern wir gemeinsam 20 Jahre AUTOHAUS Kfz-Assekuranz – mit einer Jubiläumsausgabe, die Rückblick und Ausblick vereint.

Jetzt mitfeiern

HASHTAG


#Digitalisierung

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.