-- Anzeige --

GW-Importe nach Polen nehmen zu

03.06.2005 04:08 Uhr

Über 80.000 Fahrzeuge kamen im April über die Landesgrenzen

-- Anzeige --

Insgesamt 80.070 Gebrauchtwagen sind im vergangenen April nach Polen importiert worden. Das teilte der Marktbeobachter Samar mit. Dies seien neun Prozent mehr als im März. Kumuliert liegt die Anzahl der GW-Importe bei 275.295 Einheiten. 98 Prozent davon kämen aus EU-Staaten, hieß es. Bisheriger Rekordmonat ist der August 2004, als über 130.000 Fahrzeuge ins Land gebracht wurden. Vor allem Altfahrzeuge finden den Weg über die polnischen Grenzen: Laut Samar stellen Gebrauchte des Baujahrs 1992 mit 13,1 Prozent den größten Anteil, gefolgt von den Baujahren 1994 und 1993. Im Markenranking führt VW vor Opel, Ford, Audi und Renault. Im Modellranking steht der VW Golf an der Spitze, gefolgt vom Opel Astra, dem Ford Escort, dem Opel Vectra und dem VW Passat. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.