-- Anzeige --

Ausgabe 17/2012: Handels- vs. Steuerbilanz

03.09.2012 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Handels- vs. Steuerbilanz

drohverluste – Mögliche Verluste aus schwebenden Geschäften sind in der Handelsbilanz auszuweisen. Für die Steuerbilanz gilt dagegen eine beschränkte Abzugsfähigkeit. Rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG

Jahrzehntelang galt mit nur wenigen Ausnahmen der Grundsatz, dass die handelsrechtliche Bilanzierung auch verbindlich für die steuerliche Behandlung sei (sog. Maßgeblichkeitsgrundsatz). So war es vor Jahrzehnten an der Tagesordnung, dass bei mittelständischen Unternehmen, insbesondere aber bei kleinen Betrieben deren Steuerberater eine Bilanz erstellte, die selbstverständlich (auch) der Steuererklärung zugrunde gelegt worden ist. Bei so mancher Personengesellschaft wurde dabei sogar oftmals das Sonderbetriebsvermögen, das nur steuerlich zum Vermögen der Personengesellschaft zugerechnet wird, mit in der Bilanz ausgewiesen, so dass eigentlich eine…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.