-- Anzeige --

Maxus mit Allzeithoch: "Unsere Doppelstrategie zahlt sich aus"

17.07.2025 13:07 Uhr | Lesezeit: 3 min
Maxus eDeliver 7
Maxus verzeichnet im E-LCV-Markt mit der eDeliver-Serie starke Zuwächse.
© Foto: Maxus

Maxus erzielt im ersten Halbjahr ein Rekordergebnis im deutschen LCV-Markt. Der Hersteller steigert seinen Anteil auf 1,4 Prozent. Im Elektrosegment erreichen die Chinesen mit 828 Neuzulassungen Platz fünf.

-- Anzeige --

Während der Gesamtmarkt für leichte Nutzfahrzeuge im ersten Halbjahr 2025 um 14 Prozent geschrumpft ist, legt die Marke Maxus in Deutschland kräftig zu: Mit 1.885 Neuzulassungen erreichte der chinesische Hersteller ein Allzeithoch und steigerte seinen Marktanteil auf 1,4 Prozent. "Unsere Doppelstrategie zahlt sich aus", sagte Gerald Lautenschläger, Brand Director Maxus Deutschland.

Maxus kombiniert elektrische Modelle mit wirtschaftlichen Dieselvarianten. Das breite Portfolio richtet sich an Gewerbetreibende mit unterschiedlichen Anforderungen – von Stadtlogistik bis Fernverkehr. 

Starke Position im E-LCV-Markt 

Im Segment der vollelektrischen leichten Nutzfahrzeuge erreichte Maxus mit 828 Neuzulassungen einen Marktanteil von 7,9 Prozent – ein Plus gegenüber dem Vorjahr. Damit rangiert die Marke auf Platz fünf hinter vier deutschen Herstellern und vor sämtlichen Importeuren.

Der elektrische Transporter eDeliver 9 gehört zu den erfolgreichsten E-LCV in Deutschland. Mit 358 Neuzulassungen und 14,7 Prozent Marktanteil in seiner Klasse sicherte sich das Modell Platz drei. Es bietet bis zu 12,5 Kubikmetern Ladevolumen und Reichweiten von bis zu 280 Kilometern (WLTP).


Maxus eTerron 9

Maxus eTerron9 HD Bildergalerie

Im Mittelklasse-Segment rangiert der eDeliver 3 mit 5,6 Prozent Marktanteil aktuell auf Rang sechs. Weitere Modelle wie der eDeliver 5 und eDeliver 7 ergänzen das Angebot. Das vollelektrische Pick-up-Modell eTerron 9 mit Allradantrieb zielt auf spezialisierte Einsatzbereiche.

Diesel-Modelle weiter gefragt

Der klassische Dieseltransporter Deliver 9 legte im ersten Halbjahr um 25 Prozent auf 955 Einheiten zu. Der Marktanteil stieg damit auf knapp zwei Prozent. Auch der neue Deliver 7, erst seit Frühjahr auf dem Markt, entwickelt sich laut Lautenschläger zunehmend positiv.

Ausblick auf neue Impulse im zweiten Halbjahr 

Für die zweite Jahreshälfte plant Maxus zusätzliche Impulse: unter anderem durch die Einführung des Diesel-Pick-ups T60 Max sowie die weitere Etablierung des eTerron 9. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt durch die Kölner Maxomotive Deutschland GmbH, ein Unternehmen der Astara-Gruppe, sowie die RSA Deutschland GmbH, die das Geschäft in den Bundesländern Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein koordiniert.

Weitere News:


Neue Maxus-Partner

Autohaus Petrat Bildergalerie


Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account.
Zu Instagram

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Maxus

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.