IfA-Branchengipfel 2025: "Skoda steht für Value for Money"

16.10.2025 12:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
IfA Branchegipfel 2025
"Eine gute Milliarde an Kosten herausschwitzen": Skoda-Vorstandschef Klaus Zellmer (li.) mit Prof. Stefan Reindl beim IfA Branchengipfel 2025 in Nürtingen.
© Foto: Ralph M. Meunzel/AUTOHAUS

Skoda-Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer über den Erfolg der Marke und Erfahrungen mit dem Agenturvertrieb.

Ein Marktanteil von 7,9 Prozent nach den ersten neuen Monaten in Deutschland und bei den batterieelektrischen Fahrzeugen erstmals die Nummer zwei hierzulande, stärkste Importmarke seit Jahren. Was also macht den Erfolg von Skoda aus? Klaus Zellmer, Skoda-Vorstandsvorsitzender, sprach am Donnerstag auf dem IfA Branchengipfel 2025 über Chancen und Herausforderungen der tschechischen Marke – mit oft sportlichem Drive.

"Die Marke Skoda wurde in den vergangenen Jahren sukzessive entwickelt", erläuterte Zellmer eines der Erfolgsrezepte. Der Markenwert hat sich seitdem stark erhöht. "Skoda steht für Value for Money." Geholfen habe dabei auf dieser langen Erfolgstour auch, im Volkswagen-Konzernverbund eingegliedert zu sein. "Skalierte Kosten aus der Volkswagen-Plattform-Strategie helfen uns natürlich dabei", so Zellmer.


Skoda 110 R Concept (2025)

Skoda 1100 R Concept Bildergalerie

Allerdings müsse man auch bei Skoda Acht geben, nicht falsch abzubiegen, wenn man in der Erfolgsspur unterwegs ist, unterstrich Zellmer. "Wir sind stark auf Europa fokussiert, man darf nicht nur auf einem Bein stehen", mahnte er. Deshalb habe man auch den indischen Markt im Blick, für den man extra ein Fahrzeug entwickelt habe.

Disziplin ist beim Thema Kosten angesagt: "Wir müssen eine gute Milliarde an Kosten herausschwitzen", so der langjährige Porsche-Manager über die künftigen Einsparherausforderungen.

Beim Thema "Neue Vertriebswege im Autohandel" zeigt sich der Manager selbstkritisch: "Das Thema Agentur ist von uns erstmal ad acta gelegt worden. Wir haben es nicht hingekriegt." Dies bedeute aber keinesfalls, so der Manager mit Blick auf BMW, dass ein Autovertrieb über Agenten nicht auch der richtige Weg sein könne: "Wenn man es richtig macht, dann ist es auch richtig."


IfA-Branchengipfel 2025

IfA Branchegipfel 2025 Bildergalerie

Richtig sei es auch, das Verbrenner-Aus 2025 nicht per se in Frage zu stellen, erklärte Zellmer. "Ein 20.000-Euro-Auto ist eine richtige Antwort, der Ertrag wird die größte Herausforderung dabei sein. Die Zukunft ist elektrisch, gar kein Zweifel" – so Zellmers Fazit. Skodas Weg dorthin seien (auch) elektrifizierte Fahrzeuge.


Skoda Vision O

Skoda Vision O Bildergalerie


Bringen Sie Ihr Autohaus aufs nächste Level!

Im Abo erhalten Sie neben allen gedruckten Ausgaben der Fachzeitschrift AUTOHAUS auch 5 Zugänge zum Profi-Portal AUTOHAUS next. Profitieren Sie von exklusivem Fachwissen, praxisorientierten Online-Kursen und aktuellen Marktanalysen.

Jetzt testen

HASHTAG


#IfA

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.