-- Anzeige --

Jahreswechsel: Autoversicherer drehen an Preisschraube

26.10.2011 13:25 Uhr
Die Autoversicherer wollen ihre Tarife zum Jahreswechsel bei vielen Kunden anheben.
© Foto: Fotolia

Die Branche hat schon 2010 erhebliche Verluste gemacht, und 2011 hat sich die Lage nicht verbessert. Die Versicherer reagieren nun mit Tariferhöhungen zum Jahreswechsel und riskieren höhere Kündigungszahlen.

-- Anzeige --

Nach jahrelangen Preiskämpfen werden die Autoversicherer ihre Tarife zum Jahreswechsel bei vielen Kunden anheben. "Es gibt Anpassungen im Bestand", sagte eine Sprecherin des größten deutschen Versicherers Allianz am Mittwoch der dpa. Im Einzelfall könne dies auch eine "deutliche Erhöhung" sein, allerdings seien auch Beitragssenkungen möglich. Auch beim schärfsten Konkurrenten HUK-Coburg sind nach dessen Angaben "Anpassungen in Teilen des Bestands" geplant.

Die "Financial Times Deutschland" (Mittwoch) hatte unter Berufung auf Allianz-Vertreter berichtet, dass Erhöhungen von 15 Prozent "keine Seltenheit" seien. Ein anderer Vertreter sprach gegenüber dem Blatt sogar von mehr als 30 Prozent. Allianz-Manager Jens Lison sagte der Zeitung, bei einem Vergleich der Neu- und Altbeiträge bewegten sich die Erhöhung durchschnittlich im einstelligen Prozentbereich. Die Beitragsanpassungen richteten sich nach dem konkreten Risiko, sagte eine Allianz-Sprecherin. In die Rechnung fließe aber auch ein, dass die Beiträge in den vergangenen Jahren teils die Schadenssummen nicht hätten decken können.

Die Branche habe schon 2010 erhebliche Verluste gemacht, und 2011 habe sich die Lage nicht verbessert, sagte Alois Schnitzer, Sprecher der HUK-Coburg, der dpa. "Deshalb wird es branchenweit Anpassungsbedarf geben." Neuverträge würden bei der HUK-Coburg jedoch nicht teurer. Dafür werde auch nach dem Jahreswechsel der seit dem 1. April 2011 gültige Tarif heran gezogen. 

Allianz-Vertreter fürchten laut "FTD", Kunden zu verlieren. Auch Lison erwarte eine leichte Zunahme der Kündigungszahlen. Zum Jahreswechsel können wechselwillige Autofahrer ihre Kfz-Versicherung noch bei ihrem alten Anbieter kündigen. Während die Kündigung normalerweise bis Ende November eingegangen sein muss, gilt bei Tariferhöhungen ein Sonderkündigungsrecht bis Dezember. Bei Autoversicherungen hatte die Allianz bereits 2010 die Marktführerschaft an HUK-Coburg verloren. Die Kfz-Versicherung gehört zu den wichtigsten Sparten der Branche. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.