-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

09.01.2015 07:36 Uhr
Autosalon-Genf-2015
Der Internationale Automobil-Salon Genf gilt als wichtigste Frühjahrsmesse der Branche.
© Foto: Palexpo

Autosalon in Genf ausgebucht +++ Umsatzplus bei Fahrzeugbörse ELN +++ Hella steigert Gewinn +++ Maenner leitet Infinti-Kommunikation +++ Scania-Finanzchef tritt zurück

-- Anzeige --

Autosalon in Genf ausgebucht

Die Organisatoren des Internationale Automobil-Salons Genf (5. bis 15. März 2015) freuen sich über volle Hallen. Zur 85. Ausgabe der wichtigen Frühjahrsmesse hätten alle großen Hersteller ihre Teilnahme bestätigt, alle Quadratmeter der sechs Hallen seien belegt, teilte der Betreiber Palexpo mit. Neben den Branchengrößen würden auch zahlreiche Luxusautobauer und Veredler Präsenz zeigen. Die offizielle Seite www.auto-salon.ch bietet ab sofort erste Informationen zum Salon 2015. Dort können auch Tickets erworben werden. (rp)

Umsatzplus bei Fahrzeugbörse ELN

Die S&S Internet Systeme GmbH ist mit dem Jahr 2014 zufrieden. Wie die Betreibergesellschaft der B2B-Fahrzeugbörse ELN.de mitteilte, stieg der Jahresumsatz gegenüber dem Vorjahr um 20,27 Prozent. Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2013 ein Wachstum von acht Prozent eingefahren. Haupt-Umsatzbringer ist ELN. Die Börse wurde 2003 ins Leben gerufen und hat heute über 700 Teilnehmer in ganz Deutschland. (se)

Hella steigert Gewinn

Vor allem die Nachfrage nach LED-Technik für Scheinwerfer und nach Elektronikbauteilen haben den Gewinn von Hella deutlich nach oben getrieben. Das im November an die Börse gegangene Unternehmen aus Lippstadt steigerte sein Halbjahresergebnis 2014/15 (Stichtag 30. November) um 38 Prozent auf 151 Millionen Euro gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Der Umsatz legte in den ersten sechs Monaten um rund sechs Prozent auf 2,83 Milliarden Euro zu. (dpa)

Maenner leitet Infinti-Kommunikation

Andreas Maenner (45) wird Communication Manager bei Infiniti Deutschland. Er berichtet in dieser neu geschaffenen Position an den Regionaldirektor für Zentraleuropa Michael Briante und zeichnet sofort für alle PR-Aktivitäten der Marke innerhalb Deutschlands verantwortlich. Maenner war jahrelang Sprecher für Lotus gewesen. (ampnet/nic)

Scania-Finanzchef tritt zurück

Scanias Finanzchef Jan Ytterberg verlässt nach mehr als 27 Jahren den schwedischen Lastwagenbauer. Der 53-Jährige habe beschlossen, sein Amt aufzugeben, erklärte die Volkswagen-Tochter am Donnerstag in einer knappen Mitteilung und nannte keine Gründe für den Rückzug des Managers. Scania gilt als einer der gewinnträchtigsten Lastwagenbauer der Welt und war im Mai 2014 komplett vom VW-Konzern geschluckt worden. Unter dem Dach des Wolfsburger Autoriesen sollen die Schweden mit dem einstigen Rivalen MAN und Volkswagens hauseigener Sparte für kleine Nutzfahrzeuge zu einer schlagkräftigen Lkw-Allianz zusammengeführt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.