Umsatz im ersten Quartal lässt Kfz-Gewerbe hoffen
Die Umsatzzahlen des ersten Quartals im rheinland-pfälzischen Kfz-Gewerbe bestätigen die Prognosen des Kfz-Gewerbeverbands Rheinland-Pfalz. Laut Statistischem Landesamt Rheinland-Pfalz ist der Umsatz im Kfz-Gewerbe in den ersten drei Monaten des Jahres 2014 um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Kfz-Gewerbe-Geschäftsführer Jens Bleutge: "Nach dem mehr als durchwachsenen Jahr 2013, läuft der Motor nun wieder besser. Die Zahlen lassen weiter auf ein ordentliches Jahr für die Kfz-Werkstätten und -Händler hoffen." Schon die guten Pkw-Neuzulassungszahlen im ersten Quartal (plus 2,8 Prozent in Rheinland-Pfalz) waren von dem Verband als gutes Zeichen gedeutet worden. Insgesamt erwartet der Landesverband etwa 121.000 Neuzulassungen im Jahr 2014 und damit ein kleines Plus gegenüber 2013 (119.672). (se)
Kia Soul EV erhält Umweltzertifikat für gute Ökobilanz
Der TÜV Nord hat das Elektroauto Kia Soul EV jetzt nach der ISO-Norm 14040 zertifiziert. Wie der koreanische Autobauer mitteilte, erstreckt sich diese Umweltnorm zur Ökobilanz eines Produkts (Life Cycle Assessment, LCA) auf die Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus: von der Materialauswahl und der Produktion über den Schadstoffausstoß durch die Nutzung des Fahrzeugs bis zur Entsorgung. (se)
Tuscaloosa erweitert Produktionsprogramm um C-Klasse Limousine
Mercedes-Benz hat in seinem US-amerikanischen Werk in Tuscaloosa die Produktion der neuen C-Klasse gestartet. Wie der Autobauer am Mittwoch bekannt gab, nahm der dritte Standort des globalen C-Klasse Produktionsverbunds damit die Fertigung auf. Die neue C-Klasse Limousine läuft erstmals in Tuscaloosa vom Band und ergänzt dessen traditionelles Produktionsprogramm der SUV-Baureihen M- R- und GL-Klasse. Die Limousine der volumenstärksten Baureihe von Mercedes-Benz wird als erstes Modell auf vier Kontinenten produziert: Nach dem Anlauf im Werk Bremen im Februar und im südafrikanischen Werk East London im Mai geht nach Tuscaloosa in Kürze auch der Produktionsstandort in Peking (China) an den Start. (se)
US-Designpreis für Kia-Chefdesigner Schreyer
Peter Schreyer, der im vergangenen November mit dem "Goldenen Ehrenlenkrad" und im Januar mit dem "Grand Prix du Design" ausgezeichnet worden ist, hat erneut einen weltweit renommierten Designpreis erhalten. Der Präsident und Chefdesigner der Kia Motors Corporation und der Hyundai Motor Company wurde auf einer feierlichen Galaveranstaltung in Dearborn bei Detroit mit dem "Lifetime Design Achievement Award" von "EyesOn Design" prämiert. (ampnet/nic)