Mit einem Sparpreis von 8.990 Euro lockt ab sofort das Sondermodell Opel Corsa "Limited". Der dreitürige Kleinwagen verfügt über einen 1,2-Liter-Benziner mit 51 kW/70 PS Leistung und einem Normverbrauch von 5,3 Liter je 100 Kilometer. An Ausstattung gibt es unter anderem vier Airbags, den Schleuderschutz ESP und Zentralverriegelung ohne Fernbedienung. Kopfairbags und CD-Radio gibt es gegen Aufpreis. Als Farben stehen Weiß, Blau und Gelb zur Wahl. Das Sondermodell kostet damit 2.410 Euro weniger als das normale Basismodell mit identischer Ausstattung.
Zweimal wurde die Markteinführung verschoben, jetzt ist der Lada Priora Kombi in Deutschland eingetroffen und geht in der Klasse unter 10.000 Euro auf Kundenfang. Den Antrieb übernimmt ein1,6 Ltr.16V Motor mit , das maximale Laderaumvolumen liegt bei 1.370 Litern. Das mindestens 9.990 Euro teure Familienfahrzeug bietet serienmäßig u.a. Servolenkung, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Komfortschließung und Fernbedienung, Leichtmetallfelgen, Metalliclackierung, ABS und eine Dachreling. Optional gegen Aufpreis können Klimaanlage, Anhängekupplung und Standheizung bestellt werden.
Mit erweiterter Basisausstattung rollt nun das Sondermodell VW Tiguan "Freestyle" zum Händler. Die Preisliste beginnt bei 24.925 Euro für die Version mit Frontantrieb und dem neuen 1,4-Liter-Turbobenziner mit 90 kW / 122 PS. An Bord sind neben der Grundausstattung u.a. 16 Zoll-Felgen, Einparkassistent, Tempomat und Nebelscheinwerfer. Als Optionen gibt es unter anderem Allradantrieb und Spritspartechniken; außerdem stehen weitere Benziner und Diesel mit Leistungswerten bis 125 kW /170 PS zur Wahl. Den Kundenvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Extras gibt der Hersteller mit bis zu 1.610 Euro an.
Mit einem Preisvorteil in Höhe von 2.700 Euro will das Sondermodell Renault Twingo "Je t'aime" punkten. Der rote Kleinwagen kostet 7.990 Euro und hat unter anderem eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung an Bord. Angetrieben wird die Sonderedition von einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit 56 kW / 76 PS, der sich laut Hersteller mit 5,5 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer begnügt.
Mercedes-Benz hat eine Modellpflege für den Großraumtransporter Vario angekündigt. Im Rahmen des für 2013 geplanten Facelifts soll das leichte Nutzfahrzeug auch einen neuen Antriebsstrang erhalten, der die Schadstoffnorm Euro 6 erfüllt. Der Produktionsstandort wird weiterhin Ludwigsfelde nahe Berlin bleiben. Mit der Ankündigung wollen die Stuttgarter allen Kunden Planungssicherheit geben und Gerüchte um einen möglichen Produktionsstopp zerstreuen. (mid/hh/sta/rp)