Bundeskongress: Neue GTÜ nimmt Gestalt an

Beim GTÜ-Bundeskongress 2025 in Wien stand die Zukunft der Prüforganisation im Fokus: mehr Gemeinschaft, stärkere Ausrichtung auf große Autohausgruppen - und der Anspruch, Benchmark der Branche zu werden.
Zusammenrücken, eine noch stärkere Gemeinschaft zum Wohle der Mitglieder bilden und den Fokus auf große Autohausgruppen richten: Das war die Botschaft des Bundeskongresses 2025 der GTÜ Gesellschaft für technische Überwachung in Wien.
Mit der Wahl der Location hat die Prüforganisation bei der 17. Ausgabe der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung schon mal ins Schwarze getroffen. Der "BUKO 2025" in der österreichischen Hauptstadt wird den rund 300 anwesenden Partnerbüros mit 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben.
Benchmark der Branche werden
Der Rahmen hat nach Meinung zahlreicher Beteiligter gestimmt. Das Bild ist allerdings wichtiger. Schließlich ging es den anwesenden Prüfingenieuren und Kfz-Sachverständigen auch um die Zukunftsaussichten der Zunft. In seinem Eröffnungsvortrag erklärte Martin Schmelcher, Hauptgeschäftsführer des BVSK und seit 2021…
Mehr Infos finden Sie hier!