-- Anzeige --

Prüfdienstleister: TÜV Rheinland wächst 2013

17.01.2014 10:00 Uhr
Prüfdienstleister: TÜV Rheinland wächst 2013
Bayerlein: "Alle Regionen und Geschäftsbereiche schreiben schwarze Zahlen."
© Foto: TÜV Rheinland

Der weltweit tätige Prüfdienstleister setzte im vergangenen Jahr 1,6 Milliarden Euro um – ein Plus von rund sieben Prozent. Besonders erfreulich liefen die Geschäfte in Deutschland.

-- Anzeige --

TÜV Rheinland hat auch im vergangenen Jahr zugelegt. Der Prüfkonzern steigerte den Umsatz um mehr als sieben Prozent auf 1,6 Milliarden Euro, wie Vorstandschef Manfred Bayerlein am Freitag in Köln mitteilte. TÜV Rheinland habe sein Wachstum im In- und Ausland gleichermaßen fortgesetzt. Für das Unternehmen arbeiteten 2013 weltweit 18.000 Menschen – rund 800 mehr als im Jahr davor.

Der Gewinn werde über dem Ergebnis von 2012 (113 Millionen Euro) liegen, bekräftigte Bayerlein. "Wir sind stärker gewachsen als der Branchendurchschnitt und alle Regionen und Geschäftsbereiche unseres Unternehmens schreiben schwarze Zahlen." Der Manager hob vor allem die Entwicklung auf dem Heimatmarkt vor: Deutschland als größte Region habe ein kräftiges Plus von sieben Prozent erreicht und sei damit erstmals seit Jahren wieder so stark gewachsen wie das Auslandsgeschäft.

In diesem Jahr erwartet TÜV Rheinland eine weitere Erholung des Geschäfts im Euroraum. Überdurchschnittliches Wachstum soll es in Deutschland, China und den USA geben. Eine konkrete Prognose wagte Bayerlein nicht: "2014 werden wir den Weg unserer Wachstumsstrategie weitergehen. Unser Ziel für 2017 ist ein Umsatz von 2,7 Milliarden Euro mit rund 32.000 Mitarbeitern weltweit."

Schwerpunkte des Wachstums seien dabei das Industriegeschäft und der Energiesektor, die Produktprüfung sowie die Mobilitätsbranche. Immer stärker in den Fokus der Kölner rückt die Daten- und Informationssicherheit: Der Bereich werde immer mehr zu einem entscheidenden Thema für Wirtschaft und Verbraucher, so Bayerlein. Mit den Zukäufen der zwei Sicherheitsspezialisten Open Sky aus den USA im vergangenen und der Münchener Secaron Anfang dieses Jahres sei TÜV Rheinland in der IT-Sicherheit weltweit zu den drei größten Anbietern aufgestiegen. (rp/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.