-- Anzeige --

Ausgabe 06/2009: Sonderkonjunktur

23.03.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Sonderkonjunktur

ZDK E Die Umweltprämie sorgt für einen konjunkturellen Boom und bremst die jahrelange Talfahrt. Gleichwohl befindet sich das Kfz-Gewerbe in einer Strukturkrise. Die Branche schrieb 2008 im Durchschnitt rote Zahlen. Von Frank Selzle

Die Umweltprämie für Altautos hat dem deutschen Kraftfahrzeug-Gewerbe nach jahrelanger Talfahrt einen Boom verschafft. Die Bundesregierung habe einen „mittelstands- und umweltpolitischen Volltreffer für den Standort Deutschland“ gelandet, sagte der Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, Robert Rademacher, am 10. März auf der Jahrespressekonferenz in München. Bisher gebe es rund 420.000 mit der Prämie hinterlegte Kaufverträge; für dieses Jahr könne man daher die bisherige Prognose von 2,8 Millionen Neuzulassungen auf gut drei Millionen anheben. Der ZDK schätzt, dass durch die Abwrackprämie etwa 400.000 Neuwagen zu einem…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.