Sonderkonjunktur
ZDK E Die Umweltprämie sorgt für einen konjunkturellen Boom und bremst die jahrelange Talfahrt. Gleichwohl befindet sich das Kfz-Gewerbe in einer Strukturkrise. Die Branche schrieb 2008 im Durchschnitt rote Zahlen. Von Frank Selzle
Die Umweltprämie für Altautos hat dem deutschen Kraftfahrzeug-Gewerbe nach jahrelanger Talfahrt einen Boom verschafft. Die Bundesregierung habe einen „mittelstands- und umweltpolitischen Volltreffer für den Standort Deutschland“ gelandet, sagte der Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, Robert Rademacher, am 10. März auf der Jahrespressekonferenz in München. Bisher gebe es rund 420.000 mit der Prämie hinterlegte Kaufverträge; für dieses Jahr könne man daher die bisherige Prognose von 2,8 Millionen Neuzulassungen auf gut drei Millionen anheben. Der ZDK schätzt, dass durch die Abwrackprämie etwa 400.000 Neuwagen zu einem…
Mehr Infos finden Sie hier!