Auch 2013 lädt das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) wieder zu seinem großen Bundes-Berufsbildungskongress. Auf die Personalexperten der Branche warten am 24. und 25. Mai im Maritim-Hotel Bad Wildungen Vorträge, Interviews und Foren zum Themenkosmos Aus- und Weiterbildung.
In diesem Jahr geht es unter anderem um die Neuordnung des Berufsbildes "Kfz-Mechatroniker", die Entwicklung der Ausbildungsqualität in den Betrieben, Azubi-Marketing und Social Media sowie die Tücken, die passenden Schulabgänger für den eigenen Betrieb zu finden. Vorgestellt werden zudem die Ergebnisse der aktuellen Ausbildungsumfrage. Das "Azubi Speed Cafe" bietet ein kreatives Forum für alle Fans des Web 2.0. Die Veranstalter versprechen darüber hinaus "genügend Zeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken".
Neben den Vertretern der Branche wendet sich der Kongress auch an die Auszubildenden des Kfz-Gewerbes. Der ZDK bittet alle Betriebsinhaber bzw. Ausbilder, mindestens einen Auszubildenden aus dem technischen und kaufmännischen Bereich mitzubringen und den Kongress als Weiterbildung zu nutzen. Für den Nachwuchs ist die Teilnahme kostenlos. Für alle anderen Teilnehmer fällt eine Kongressgebühr in Höhe von 125 Euro pro Person (zzgl. 19 Prozent MwSt.) an. (AH)
Weitere Infos und Anmeldung unter www.autoberufe.de/kongress