-- Anzeige --

Volvo kämpft sich zurück ins Spiel

28.04.2004 15:19 Uhr
Soll Kunden anlocken: V50

Importeur hat Verkaufsminus des Vorjahresquartals ausgeglichen

-- Anzeige --

Nach heftigen Verkaufseinbrüchen von über 30 Prozent in den ersten vier Monaten 2003 befindet sich die Volvo Car Germany wieder auf dem Weg der Besserung. Im ersten Quartal 2004 setzte der Importeur 9.200 Neuwagen ab, was einem Plus von 30,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Marktanteil liegt nach Angaben des Unternehmens bei 1,2 Prozent. Verkaufsziel für das gesamte Jahr 2004 sind 40.000 Einheiten. "Der Trend ist sehr positiv, auch wenn wir natürlich noch ein hartes Jahr auf einem sehr umkämpften Markt vor uns haben", kommentierte Volvo-Geschäftsführer Dieter Laxy die Zahlen. Für das zweite Quartal setzt der Importeur vor allem auf die neuen Modelle S40 und V50. Letzterer kam Mitte April in den deutschen Markt; der S40 wird seit Februar verkauft. (pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.