-- Anzeige --

Ausgabe 17/2008: von Karolina Ordyniec

08.09.2008 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Parex-Teilebörse / Mit der Online-Teilebörse Parex können markengebundene Händler den Überbestand reduzieren und die

Kundenzufriedenheit der Marke weiter verbessern.

Europaweit vernetzt

von Karolina Ordyniec

Sie kennen das Problem sicherlich auch: Im Lager finden sich in so manchen Ecken Teile, die nicht mehr benötigt werden, als gebundenes Kapital verstauben und eigentlich weggeschafft werden müssten. Allerdings geht eine Entsorgung dieser Überbestandteile oft mit Kosten einher. Und was passiert? Meistens nichts: Die Teile verbleiben an Ort und Stelle und belegen kostbaren Lagerplatz.

Aus überschüssigen Teilen wieder Geld machen – das hat sich die Online-Teilebörse Parex zum Ziel gesetzt. Und es funktioniert. Seit nunmehr zehn Jahren können Händler mit ihren Teilen auf der Online-Plattform www.parexparts.com handeln. Ob Teile kaufen oder verkaufen, in Deutschland oder Europa — das alles…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.