-- Anzeige --

Bankenfachverband: Kontinuität an der Spitze, neue Impulse im Beirat

04.07.2025 10:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
Christian Ruben
Christian Ruben
© Foto: Toyota Kreditbank

Der Bankenfachverband hat auf seiner Mitgliederversammlung turnusgemäß Vorstand und Beirat neu gewählt. Christian Ruben bleibt Vorsitzender, neu im Führungsgremium ist Joachim Herr von der BMW Bank. Auch im Beirat gibt es drei neue Gesichter.

-- Anzeige --

Der Bankenfachverband hat im Juni seine turnusgemäßen Neuwahlen zum Vorstand und Beirat durchgeführt. Auf der Mitgliederversammlung in Berlin wurde Christian Ruben, Sprecher der Geschäftsführung der Toyota Kreditbank GmbH, als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt. Ruben steht seit September 2023 an der Spitze des Verbandes. 

Neu in den Vorstand gewählt wurde Joachim Herr. Der Geschäftsführer Risikosteuerung (CRO) der BMW Bank verstärkt ab sofort das Führungsgremium des Fachverbands, dem Vertreter der wichtigsten Anbieter von Konsumenten- und Fahrzeugfinanzierungen in Deutschland angehören.

Die drei amtierenden stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden – Thomas Hanswillemenke (Santander Consumer Bank), Berthold Rüsing (Targobank) und Jan Welsch (S-Kreditpartner GmbH) – wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder behalten ihre Posten.

Frischer Wind im Beirat

Im Anschluss an die Vorstandswahlen stimmten die Mitglieder auch über die Besetzung des Beirats ab. Neu in das Gremium gewählt wurden Rames Askar (ING-DiBa), Karsten Borkowsky (RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland) sowie Laura Wirtz (Deutsche Kreditbank). 

Die Amtsdauer von Vorstand und Beirat beträgt jeweils vier Jahre. Die Neuwahlen erfolgen turnusgemäß und spiegeln sowohl die Kontinuität als auch die Dynamik in der Verbandsarbeit wider.

Mehr zum Thema:


AUTOHAUS BankenMonitor 2025 - Preisverleihung

AUTOHAUS BankenMonitor 2025 Bildergalerie


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Bankenfachverband

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.