Der Bankenfachverband hat im Juni seine turnusgemäßen Neuwahlen zum Vorstand und Beirat durchgeführt. Auf der Mitgliederversammlung in Berlin wurde Christian Ruben, Sprecher der Geschäftsführung der Toyota Kreditbank GmbH, als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt. Ruben steht seit September 2023 an der Spitze des Verbandes.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Joachim Herr. Der Geschäftsführer Risikosteuerung (CRO) der BMW Bank verstärkt ab sofort das Führungsgremium des Fachverbands, dem Vertreter der wichtigsten Anbieter von Konsumenten- und Fahrzeugfinanzierungen in Deutschland angehören.
Die drei amtierenden stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden – Thomas Hanswillemenke (Santander Consumer Bank), Berthold Rüsing (Targobank) und Jan Welsch (S-Kreditpartner GmbH) – wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder behalten ihre Posten.
Frischer Wind im Beirat
Im Anschluss an die Vorstandswahlen stimmten die Mitglieder auch über die Besetzung des Beirats ab. Neu in das Gremium gewählt wurden Rames Askar (ING-DiBa), Karsten Borkowsky (RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland) sowie Laura Wirtz (Deutsche Kreditbank).
Die Amtsdauer von Vorstand und Beirat beträgt jeweils vier Jahre. Die Neuwahlen erfolgen turnusgemäß und spiegeln sowohl die Kontinuität als auch die Dynamik in der Verbandsarbeit wider.
- Targobank: Auto-Geschäft boomt, Transformation schreitet voran
- Stark trotz Ergebnisrückgang: VWFS wächst im Kerngeschäft
- Kreditbanken: Zuwachs bei Kfz-Finanzierungen
- Finanzierung im Fokus: Pkw bleibt Spitzenreiter bei Ratenkrediten
AUTOHAUS BankenMonitor 2025 - Preisverleihung
