-- Anzeige --

BMW steigert Absatz im September deutlich

08.10.2003 14:38 Uhr

Neuer 5er belebt die Verkaufs-bilanz / Sorgenkind 3er

-- Anzeige --

Der neue 5er hat den Absatzzahlen der BMW-Group im September gut getan. Die Zahl der Konzern-Auslieferungen sei um 6,3 Prozent auf 102.600 Fahrzeuge gestiegen, teilte der Autobauer am Mittwoch in München mit. Damit verfestigt sich die positive Trendwende beim weiß-blauen Hersteller. In der ersten Jahreshälfte hatte das Unternehmen vor allem bei der Stammmarke BMW mit deutlichen Absatzrückgängen zu kämpfen. Mit einem Schlussspurt will der Konzern 2003 noch einen Absatzrekord erzielen. Von Januar bis September kletterte der Absatz des Konzerns leicht um 1,2 Prozent auf 815.240 Einheiten. Die Marke BMW, seit Jahresbeginn aufgrund von Modellwechseln von Verkaufsrückgängen gezeichnet, legte im Monatsvergleich um 5,3 Prozent auf 83.950 verkaufte Autos zu. Der Katalysator des Anstiegs sei der neue 5er, so BMW. Seit Marktstart im Juli dieses Jahres wurden den Angaben zufolge 24.060 Einheiten des neuen Oberklasse-Modells an Kunden ausgeliefert. Per Monat September liegt der Absatz bei der Marke BMW mit 678.110 Einheiten (minus 3,3 Prozent) allerdings immer noch unter dem Vorjahresergebnis. Der 3er liegt weltweit mit fast zwölf Prozent Minus deutlich unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. In Deutschland hat der 5er im September ein Verkaufsplus von 49 Prozent eingefahren. Von Januar bis September liegt der Absatz der Reihe allerdings wegen des Modellwechsels um sechs Prozent im Minus. Wenig erfreulich schlägt sich hierzulande der 3er. Im September beträgt das Verkaufsminus im Vergleich zum Vorjahresmonat sieben Prozent, per Ende September sogar minus 14 Prozent. Mini läuft und läuft und . . . Der Verkauf des Mini läuft weiter rund. Weltweit setzten die Händler im September 18.650 Einheiten des Kleinwagens ab. Das sind laut BMW elf Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Per Ende September wurden demnach mit 137.130 Einheiten 30,8 Prozent mehr Mini an Kunden ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt entfallen per September 51 Prozent der ausgelieferten Mini auf den Cooper, 25 Prozent auf das Basismodell Mini One und 24 Prozent auf das Spitzenmodell Cooper S. Im Zweiradsegment legte BMW im September leicht um 1,9 Prozent auf 6.200 Motorräder zu. In den ersten neun Monaten schlägt allerdings ein Rückgang um 1,4 Prozent auf 73.620 Bikes zu Buche. (pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.