-- Anzeige --

Chancen von VW auf Beihilfen für Sachsen sinken

28.05.2002 12:19 Uhr

EuGH-Generalanwalt empfiehlt Berufung aus Deutschland abzuweisen

-- Anzeige --

Die Chancen von VW, bis zu 123 Mio. Euro Staatsbeihilfen für zwei Fabriken in Sachsen zu erhalten, schwinden weiter. Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) schlug vor, eine Berufung aus Deutschland gegen die Subventionssperre der EU-Kommission abzuweisen. Das teilte der EuGH am Dienstag in Luxemburg mit. Üblicherweise folgt das Gericht in seinem späteren Urteil der Linie des Generalanwaltes. Hintergrund des schon seit Jahren andauernden Rechtsstreits sind insgesamt 399 Mio. Euro an Beihilfen, die Sachsen für die VW-Werke Mosel II und Chemnitz II vorgesehen hatte. Die EU-Kommission hatte 1996 davon zwar 276 Mio. Euro Hilfen genehmigt, weitere 123 Mio. Euro aber als nicht mit dem EU-Recht vereinbar bezeichnet. Deshalb konnte dieses Geld nicht fließen. Die Bundesregierung hatte daraufhin gegen die EU-Kommission vor dem EuGH geklagt Die Beihilfen seien zum Ausgleich der durch die Teilung Deutschlands verursachten wirtschaftlichen Nachteile in der sächsischen Autoregion erforderlich. Auch die Volkswagen AG und das Land Sachsen hatten gegen die Entscheidung geklagt. In erster Instanz wies das Gericht im Dezember 1999 die Klagen ab. Dagegen legten der Autokonzern und der Freistaat Rechtsmittel ein. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.