DaimlerChrysler erwägt nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwochsausgabe) Mercedes-Beschäftigten früher als geplant Angebote zur Frühpensionierung zu machen. Davon erhoffe sich DaimlerChrysler, dass sich mehr Beschäftigte als bisher für ein freiwilliges Ausscheiden entscheiden. Der Autokonzern will in den deutschen Werken der Mercedes Car Group bis Ende März 2006 rund 8.500 Arbeitsplätze streichen. Bislang stoßen die Abfindungsangebote nur auf wenig Interesse. Das Interesse an den Frühpensionierungsprogrammen sei dagegen sehr groß, sagte eine DaimlerChrysler-Sprecherin der Zeitung. "Wir denken darüber nach, den Zeitpunkt vorzuziehen." Ursprünglich wollte der Automobilkonzern mit den Frühpensionierungen erst im Februar 2006 starten. (dpa)
DaimlerChrysler will Frühpensionäre locken
Zeitung: Beschäftigten soll früher als geplant ein Angebot für den Ruhestand gemacht werden