-- Anzeige --

EU plant Vereinheitlichung der Dieselsteuer

23.07.2002 04:21 Uhr

Binnenmarktkommissar Bolkestein plant Senkung auf 350 Euro pro 1000 Liter

-- Anzeige --

EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein will die Dieselsteuern in der EU vereinheitlichen und so Wettbewerbsverzerrungen für Spediteure abbauen. Das meldet unser Partnerdienst http://www.transportweb.de auf Basis von Medienberichten. Damit könnten deutsche Spediteure und Autofahrer mit Dieselfahrzeugen niedrigere Steuersätze erwarten. Dies würde dem Bund jedoch hohe Einnahmeausfälle bescheren, heißt es. Nach Angaben aus der Brüsseler Kommission soll die Mineralölsteuer auf Dieselkraftstoff mittelfristig in allen EU-Ländern 350 Euro je 1000 Liter Diesel betragen. Allerdings sei laut Bolkestein eine Übergangsfrist von sieben Jahren geplant. Dadurch läge die angestrebte einheitliche Dieselsteuer knapp 90 Euro unter dem aktuellen Steuersatz in Deutschland von 439,70 Euro je 1000 Liter. Die Bundesregierung plant hingegen, die Steuer zum Jahreswechsel auf 470,40 Euro je 1000 Liter zu erhöhen. Sollte Bolkestein somit seine Pläne am Mittwoch in der Kommission durchsetzen, steht ihm eine harte Auseinandersetzung mit den Regierungen einiger EU-Staaten bevor. (pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.