-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

08.10.2013 09:49 Uhr
Hugues Fabre
Hugues Fabre
© Foto: Infiniti

Infiniti mit neuem Westeuropa-Chef / Diagnose-App fürs Smartphone / Spritpreise: Wer abends tankt, spart am meisten / Ford bietet kostenloses Sicherheitstraining für junge Autofahrer

-- Anzeige --

Infiniti hat Hugues Fabre zum General Manager für Westeuropa ernannt. Fabre tritt die neue Position am 1. November 2013 an. Derzeit fungiert er noch als Global Marketing Strategy Director der Nissan-Tochter in Hongkong. Sein Vorgänger Guillaume Pelletreau wird neue Aufgaben beim Mutterkonzern übernehmen. (rp)


Eine Smartphone-App soll auch unterwegs für eine kompetente Fehlerdiagnose sorgen. In Verbindung mit einem Adapter für die On-Board-Diagnose-Schnittstelle OBD können Autofahrer mit der "fun2drive"-App von Bosch einen Fehlercode auslesen und entschlüsseln. Nur reparieren, das kann die Anwendung nicht. Bei Bedarf lässt sich aber mithilfe der App die nächste Bosch-Service-Station kontaktieren und optional ein konkreter Wartungs- oder Reparaturauftrag vereinbaren. Zudem können wichtige Motordaten wie Kraftstoffverbrauch oder Öltemperatur in Echtzeit abgerufen werden. Auch Reisedaten wie die Fahrtstrecke oder die Durchschnittsgeschwindigkeit erfasst das Programm auf Wunsch. Für die Übertragung der Daten an das Smartphone benötigt der Fahrer einen Blue-tooth-fähigen OBD II-Adapter, der im Handel erhältlich ist. (sp-x)


Abends tanken Autofahrer am günstigsten. Zwischen 18 und 20 Uhr sind die Kraftstoffpreise in Deutschland auf dem Tiefpunkt, wie aus einer Stichprobe von "T-Online" für das TV-Magazin "Stern TV" hervor geht. Untersucht wurden rund dreieinhalb Millionen Datensätze der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe aus einer Woche im September. Besonders kostspielig wird das Zapfen demnach morgens und kurz nach Mitternacht. Zu den teuersten Tankstellen zählen laut der Analyse die Stationen von Aral und OMV. Dort liegen die Preise bis zu ein Prozent über denen der Mitbewerber. Besonders günstig hingegen sind die Tankstellen der Marke Oil. In Dresden ist das Tanken mit einem Durchschnittspreis von 1,60 Euro für den Liter Super am teuersten. In Bremen tankt man Super für 1,55 Euro – Bestwert unter den Großstädten. (sp-x)


Ein kostenloses Fahrsicherheitstraining für knapp 200 junge Autofahrer bietet Ford an vier Terminen in Bonn und Aachen an. Bei dem vierstündigen Training lernen die jeweils maximal 48 Teilnehmer Wissenswertes zu den Bereichen Übersteuerungskontrolle, Gefahrenerkennung (Spurwechsel und Bremsen im Notfall), Ablenkungsvermeidung sowie technische Aspekte. Auch praktische Übungen stehen auf dem Programm. Partner sind die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Die Betreuung der Teilnehmer in kleinen Gruppen übernimmt das Trainernetzwerk Allegium mit jeweils zwölf zertifizierten Fahrtrainern des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). (mid/ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.