Der VW Golf war im April wie schon im Vormonat der beliebteste Neuwagen in Deutschland. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen 6.861 Exemplare neu auf die Straße, womit sich das Kompaktmodell knapp vor dem Markenbruder VW Tiguan mit 6.177 Einheiten positionierte.
In den Pkw-Segmenten registrierte das KBA im abgelaufenen Monat lediglich einen Führungswechsel: Mit 380 Neuzulassungen löste die Mercedes B-Klasse den Peugeot 3008 an der Spitze der Mini-Vans ab.
Bei den E-Autos behauptete der Mittelklässler VW ID.7 mit 3.133 Neuanmeldungen Rang eins. Die Plug-in-Hybrid-Hitliste wurde vom VW Tiguan (1.327 Fahrzeuge) angeführt, bei der Antriebsart Hybrid (ohne PHEV) war der Audi A6 mit 2.161 Stück das meistzugelassene Modell.
- Deutscher E-Auto-Markt: VW dominiert, Tesla fällt aus Top Ten
- KBA-Zahlen: Automarkt stagniert im April
- Warum kaum chinesische Autos auf deutschen Straßen fahren
Keine Veränderungen gab es bei den Vollhybriden, hier stand auch im April der Toyota Yaris ganz oben (1.989). Der Toyota Mirai sicherte sich mit fünf Exemplaren erneut den Titel bei der Antriebsart Brennstoffzelle. Nummer eins bei den Gas-Fahrzeugen war abermals der Dacia Sandero (398).
Insgesamt wurden im April 242.728 Neuwagen zugelassen, 0,2 Prozent weniger als im Vorjahresmonat (wir berichteten). Die Zahl der neuen E-Autos allerdings legte um 54 Prozent auf 45.535 Einheiten zu. Erneut nicht davon profitieren konnte E-Autobauer Tesla: Die Zulassungen sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 17 Prozent auf 6.205 Fahrzeuge. Das entspricht einem Gesamtmarktanteil von 2,6 Prozent.
Pkw-Neuzulassungen im April 2025 - Fahrzeugsegmente (Quelle: KBA)
Segment | Segment-Anteil am Gesamtmarkt in Prozent | Die Nummer 1 | Anzahl der Neuzulassungen | Davon gewerbliche Halter in Prozent | Anteil innerhalb des Segments in Prozent | |
Minis | 2,1 | Hyundai i10 | 1.231 | 64,9 | 24,3 | |
Kleinwagen | 11,3 | Opel Corsa | 4.295 | 88,5 | 15,7 | |
Kompaktklasse | 16,8 | VW Golf | 6.861 | 76,4 | 16,8 | |
Mittelklasse | 7,7 | VW Passat | 4.027 | 95,7 | 21,7 | |
Obere Mittelklasse | 6,0 | Audi A6 | 3.802 | 89,3 | 26,3 | |
Oberklasse | 0,6 | Mercedes S-Klasse | 380 | 90,0 | 25,6 | |
SUV | 31,7 | VW T-Roc | 5.937 | 66,6 | 7,7 | |
Geländewagen | 10,8 | VW Tiguan | 6.177 | 74,5 | 23,6 | |
Sportwagen | 1,0 | Porsche 911 | 1.209 | 53,0 | 49,4 | |
Mini-Vans | 0,6 | Mercedes B-Klasse | 661 | 30,0 | 47,6 | |
Großraum-Vans | 1,9 | Mercedes V-Klasse | 1.687 | 74,2 | 36,2 | |
Utilities | 4,9 | VW Transporter | 2.278 | 70,8 | 19,2 | |
Wohnmobile | 4,1 | Fiat Ducato | 4.690 | 45,1 | 46,6 | |
Sonstige | 0,5 | 1.308 | 55,6 | |||
Insgesamt | 100 | 242.728 | 66,4 |