-- Anzeige --

Mitsubishi: Kein Produktionsstopp in den USA

31.03.2004 14:22 Uhr

Autobauer dementiert Zeitungsberichte: "Planen nicht, die Autoproduktion in Nordamerika stillzulegen"

-- Anzeige --

Die Spekulationen über den angeschlagenen japanischen DaimlerChrysler-Partner Mitsubishi Motors reißen nicht ab. Der japanische Autobauer dementierte am Mittwoch mehrere Zeitungsberichte, wonach u.a. die gesamte Autoproduktion in den USA stillgelegt werden soll. "Nordamerika ist ein wichtiger Markt. Wir haben nicht geplant, die Autoproduktion dort zu beenden", so ein Unternehmenssprecher am Mittwoch in Tokio. Die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkan Kogyo Shimbun" hatte berichtet, Mitsubishi plane die Fertigung von Autos der Marke Mitsubishi in seinem einzigen Nordamerika-Werk in Illinois als Teil eines neuen Restrukturierungsprogramms einzustellen. Künftig sollten nur importierte Mitsubishi-Autos in den USA verkauft werden. Seit einigen Wochen ist ein Team von DaimlerChrysler-Managern unter Leitung von Smart-Chef Andreas Renschler in Tokio, um einen neuen Sanierungsplan für Mitsubishi Motors auszuarbeiten. Der Rettungsplan soll auf der Mitsubishi-Hauptversammlung am 30. April in Tokio verkündet werden. Dazu dürfte auch eine Entscheidung über eine kräftige Kapitalerhöhung bei Mitsubishi Motors gehören. Der japanische Autokonzern wollte keine Stellung zu einem weiteren Pressebericht nehmen, wonach die Hausbank Bank of Tokyo-Mitsubishi die staatliche Entwicklungsbank DBJ um weitere Kredite für den Autobauer von bis zu 100 Mrd. Yen (750 Mio. Euro) gebeten habe. Die Hausbank erachte die geplante Kapitalerhöhung bei Mitsubishi Motors als nicht ausreichend, um den Autobauer zu sanieren. Ferner berichtete die japanische Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai Shimbun" am Mittwoch, bei Mitsubishi Motors werde erwogen, sich von fünf der obersten Führungskräfte zu trennen, unter anderem auch vom deutschen Präsidenten Rolf Eckrodt. Auch dieser Bericht wurde in Tokio dementiert. Eckrodts Vertrag läuft Ende dieses Jahres aus, Renschler gilt als möglicher Nachfolger. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.