Neuausrichtung bei Mercedes: Mobility-Sparte geht in Konzern auf

09.10.2025 10:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mercedes-Benz-AG-Stuttgart-1
Mercedes-Zentrale in Stuttgart
© Foto: Mercedes-Benz

Mercedes-Benz führt zum Jahreswechsel Fahrzeugvertrieb und Finanzdienstleistungen zusammen. Die Mercedes-Benz Mobility AG geht in der Mercedes-Benz AG auf – mit weitreichenden Folgen für Organisation, Führung und Strategie.

Der Autobauer Mercedes ordnet seine Konzernstruktur neu: Zum 31. Dezember 2025 soll die Mercedes-Benz Mobility AG in die Mercedes-Benz AG integriert werden. Ziel ist es, Fahrzeugvertrieb und Finanzdienstleistungen enger zu verzahnen und damit ein durchgängiges Kundenerlebnis zu schaffen. 

"Die engere Verzahnung beider Bereiche ermöglicht eine höhere Effizienz, hebt Synergien und schafft die Basis für die weitere Vereinheitlichung von Systemen", teilte das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mit. Bestimmte Kernaufgaben im Finanzdienstleistungsgeschäft sollen weiterhin in der Organisationseinheit Mercedes-Benz Financial Services gebündelt bleiben, um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. 

Franz Reiner verlässt Mercedes 

Die Umstrukturierung geht mit einem personellen Wechsel an der Spitze einher: Franz Reiner, seit 2019 Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Mobility AG, verlässt das Unternehmen zum Jahresende auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen. Reiner begann seine Laufbahn 1992 bei der damaligen Daimler-Benz AG und prägte die Entwicklung des Finanzdienstleistungsgeschäfts über drei Jahrzehnte. 

Franz_Reiner-MB-Mobility
Franz Reiner ist seit 2019 Vorstandschef der Mercedes-Benz Mobility AG, zum Jahresende geht er auf eigenen Wunsch.
© Foto: Mercedes-Benz

"Franz Reiner hat mit seiner visionären, werteorientierten Führung die Entwicklung von Mercedes-Benz Mobility über drei Jahrzehnte entscheidend geprägt", sagte Harald Wilhelm, Mercedes-Finanzvorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der Mobility-Sparte. Reiner habe "mit internationaler Erfahrung und unternehmerischem Gespür den Erfolg des Finanzdienstleistungsgeschäfts nachhaltig vorangetrieben". 

Neue Führung ab Mai 2026 

Nach Reiners Ausscheiden übernimmt Tolga Oktay, derzeit Finanzvorstand von Mercedes-Benz Mobility, ab 1. Januar 2026 interimsweise die Leitung des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Financial Services. Zum 1. Mai 2026 tritt Peter Henn, aktuell President & CEO von Mercedes-Benz Financial Services USA, seine Nachfolge an.

Henn, der seine Laufbahn 2007 bei Daimler begann, gilt als international erfahrene Führungspersönlichkeit. "Mit Peter Henn gewinnen wir eine erfahrene und international versierte Führungspersönlichkeit für die Leitung von Mercedes-Benz Financial Services", sagte Wilhelm. Henn habe bewiesen, dass er "Teams erfolgreich durch intensive Phasen der Transformation führen und starke Geschäftsergebnisse erzielen kann". 

Bis zu seinem Amtsantritt soll Henn die Transformation in Nordamerika sowie den Umzug der dortigen Financial-Services-Organisation von Michigan nach Atlanta begleiten.


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

HASHTAG


#Mercedes-Benz

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.