Neuer Porsche Cayenne: Wer bremst, gewinnt

12.11.2025 09:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Porsche
Der Porsche Cayenne rekuperiert besonders stark.
© Foto: Porsche

Porsche verpasst dem kommenden Elektro-Cayenne eine besonders leistungsfähige Bremskraft-Rückgewinnung. Sie soll auch auf die Reichweite einzahlen.

Der elektrische Porsche Cayenne soll nicht nur viel Kraft auf die Straße bringen, sondern sie auch mit Höchstleistung zurückgewinnen. Der Stuttgarter Hersteller nennt für sein kommendes E-SUV eine maximale Rekuperations-Leistung von 600 kW – ein ungewöhnlich hoher Wert. Der etwas ältere Taycan kommt auf 400 kW, bei Wettbewerbern sind Werte zwischen 200 und 300 kW bekannt. Viele Hersteller – vor allem die chinesischen – weisen die Rekuperationsleistung allerdings gar nicht aus. 

Möglich wird der hohe Wert beim Cayenne unter anderem durch das 800-Volt-System, eine besonders leistungsfähige Ölkühlung und eine aus dem Formel-E-Programm abgeleiteter Rekuperations-Strategie. Der Maximalwert hängt aber stark von Faktoren wie Geschwindigkeit, Ladezustand und Batterietemperatur ab – im öffentlichen Straßenverkehr dürfte er kaum mal erreicht werden.

Generell ist eine starke Rekuperation günstig für die Gesamteffizienz des Antriebs und die Reichweite. Beim Cayenne und auch bei vielen anderen Elektroautos wird ein Großteil der alltäglichen Verzögerungsanforderungen von der Rekuperationsbremse erledigt. Die klassische mechanische Bremse kommt eher selten zum Einsatz – beim Cayenne nur noch in drei Prozent der Fälle. 


Porsche Cayenne Electric (Prototypen)

Porsche Cayenne Electric Bildergalerie


AUTOHAUS Panel: Dabei sein lohnt sich jetzt doppelt

Noch ein Grund mehr bei den monatlichen AUTOHAUS Pulsschlag-Befragungen mitzumachen: Im neuen Dashboard können Sie Ihre eigenen Zahlen mit denen des Marken- und Gesamt-Wettbewerbs vergleichen. Gleich mitmachen und einen 30-Euro-Willkommensgutschein von Amazon sichern.

Mehr erfahren

HASHTAG


#Porsche

Mehr zum Thema


#Porsche

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.