-- Anzeige --

Wulff: Gründliche VW-Sanierung nötig

21.04.2006 16:29 Uhr
"Großer Handlungsbedarf bei VW": Christian Wulff.

Politiker fordert "erhöhte Schlagkraft" und warnt vor zu schnellen Entscheidungen

-- Anzeige --

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff unterstützt eine zügige Sanierung der Traditionsmarke VW. "Es kann nicht ein 'weiter so' geben, sondern es muss schon eine erhöhte Schlagkraft geben", sagte Wulff am Freitag am Rande der Landesgartenschau in Winsen an der Luhe. So bestehe in Südamerika, aber auch in Europa, China und Indien "großer Handlungsbedarf" für den Volkswagen-Konzern. Zum Thema einer Vertragsverlängerung für Vorstandschef Bernd Pischetsrieder sagte Wulff, er wünsche sich, "dass wir vor der Hauptversammlung Klarheit in der personellen Frage schaffen". Das Aktionärstreffen ist am 3. Mai in Hamburg. Wulff, der Mitglied des VW-Aufsichtsrats ist, zeigte sich zufrieden mit den Weichenstellungen auf der zweitägigen Klausurtagung des Kontrollgremiums zur Sanierung der ertragsschwachen Kernmarke VW. "Ich finde es erfreulich, dass alle Beteiligten den Restrukturierungsabsichten zustimmen", sagte Wulff. "Wie die genau aussehen, das muss jetzt zwischen Vorstand und Arbeitnehmerschaft ausgehandelt werden." "Ich wünsche mir da schnelle, aber vor allem gute Ergebnisse und sehe auch das Klima bereitet, dass zwischen Vorstand und Betriebsrat eine solche Einigung erzielt wird", sagte Wulff. Kritik von IG-Metall und Analysten an zu wenig konkreten Beschlüssen der Klausurtagung wies Wulff zurück: "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit." (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.