Der neue Bio-Kraftstoff E10 mit maximal zehn Prozent Ethanol steht kurz vor seiner flächendeckenden Einführung. Nach Marktführer Aral sowie anderen Anbietern hat auch der Branchenzweite Shell mit dem Verkauf von E10 begonnen. Ausgehend von Bayern und Baden-Württemberg strebe Shell die schnelle Belieferung seiner 2.200 Stationen während des ersten Quartals an, teilte das Unternehmen am Sonntag in Hamburg mit. Der neue Kraftstoff werde Shell Fuel Save Super E10 heißen und zum gleichen Preis wie bisher angeboten.
Das bisherige Superbenzin mit 5 Prozent Ethanol (E5) und 95 Oktan wird in den nächsten Wochen komplett vom Markt verschwinden. Rund zehn Prozent der Autofahrer, deren Motoren kein E10-Benzin vertragen, müssen auf höherwertiges Benzin mit 98 Oktan umsteigen und je nach Anbieter fünf bis acht Cent je Liter mehr bezahlen. (dpa)