Das Gebrauchtwagenportal Dealerdirect.eu kann in Deutschland wachsen. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Ankauf von Gebrauchtwagen im ersten Halbjahr 2015 um 90 Prozent. Dank der Investitionen von Rocket Internet und Prime Ventures im April dieses Jahres werde der Standort Deutschland kräftig ausgebaut, hieß es. Bis Ende 2015 will Dealerdirect seine Büroräume in Neuss erweitern und 80 neue Mitarbeiter einstellen.
"Unser deutsches Gebrauchtwagenportal ist absoluter Spitzenreiter im Vergleich zu den Portalen der Dealerdirect-Gruppe in den Niederlanden mit 20 Prozent Wachstum und Belgien mit 27 Prozent Wachstum", sagte Geschäftsführer Jeroen Oelen. "Wir haben erst 2013 den deutschen Markt betreten und machen daher schnell große Entwicklungen durch." Das Wachstum sei jedoch auch Ausdruck des enormen Potenzials des deutschen Gebrauchtwagenmarktes, in den das Portal hohe Erwartungen setze.
Im Verkaufsranking der Börse liegen VW Golf, BMW 3er und Opel Astra als Top 3 Modelle vorne. Im Halbjahres-Ranking der Lackierung dominieren die Farben Schwarz, Silbergrau und Blau mit ihren jeweiligen Metallic-Varianten. Der jüngste verkaufte Gebrauchtwagen war ein Mini One Baujahr 2015, der älteste ein 61er Land Rover.
Dealerdirect.eu ist in Europa mit einem täglichen Angebot von über 2.000 zum Verkauf stehenden Automobilen aktiv. Dealerdirect-Broker helfen Autohändlern beim Ankauf von Gebrauchtwagen direkt von Privatanbietern ohne Zwischenhändler. Im April 2015 haben Rocket Internet und Prime Ventures Netherlands in die Dealerdirect-Gruppe investiert, um Ichwillmeinautoloswerden.de in Deutschland auszubauen und in weitere europäische Märkte zu expandieren. (se)