Die führenden Internet-Fahrzeugmärkte AutoScout24 und mobile.de haben zusammen mit dem ADAC die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (www.sicherer-autokauf.de) ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, Nutzer von Online-Autobörsen für Sicherheitsfragen rund um den Autokauf im Netz zu sensibilisieren und umfassend zu informieren. Denn das Internet hat sich zum zentralen Marktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen entwickelt. Der zieht aber nicht nur seriöse Nutzer an: Alle Online-Automobilbörsen haben heute mit betrügerischen Kauf- und Verkaufsangeboten zu kämpfen - von Scheckbetrug bis hin zum Betrug via Vorab-Überweisung -, bei denen es schnell um mehrere tausend Euro gehen kann. Mit der Initiative übernehmen die Partner Verantwortung und setzen sich noch stärker für einen sicheren Handel im Internet ein. Die Online-Autobörsen arbeiten zwar kontinuierlich an der Verbesserung von „Abwehrmechanismen“ und investieren in Personal und neueste Technik, können aufgrund der Schnelligkeit des Mediums Internet diese betrügerischen Inserate jedoch nicht völlig ausschließen. (red)
Internetzukauf sicherer machen

Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ geht an den Start.