Hertz hat BCA ernannt, ihre Gebrauchtwagenvermarktung in Europa zu managen, dies zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren. Das gab das Unternehmen in einer aktuellen Pressemeldung bekannt. Remarketingleistungen werden für das B2B-Geschäft in Italien, Frankreich, England, Deutschland, Spanien, Belgien und der Schweiz über das Auktionshaus abgewickelt, hieß es.
Über eine in Hertz-CI gestaltete BCA E-Sales-Plattform werden die Mietrückläufer an den Handel gegeben. Als Vermarktungsform der mehrsprachigen Internet-Plattform sind Festpreise und Gebotsverfahren geplant.
Durch den Aufbau der Marke Hertz auf dem Gebrauchtwagenmarkt und durch den Ausbau der Zielgruppe, indem mehr Kunden über mehr Kanäle angesprochen werden, verspreche man sich eine kürzere Standzeiten und eine Steigerung der Restwerte.
Michel Taride, President von Hertz International, sagte: „Durch diese Partnerschaft mit BCA kann Hertz seinen Vermarktungsprozess straffen, unsere Vertriebskanalstrategie verbessern und zudem europaweit eine Vielzahl neuer Gebrauchtwagenkunden gewinnen.“
Jon Olsen, CEO BCA Europa, ergänzt: „BCA schafft erfolgsversprechende Märkte für unsere Kunden, und wir bringen Käufer und Verkäufer über eine wachsende Anzahl sich ergänzender Kanäle zusammen. Diese europaweite Vereinbarung mit Hertz stellt eine bedeutende Bestätigung des facettenreichen Vermarktungsansatzes von BCA dar.” (red)