Wie wichtig das Internet für den Automobilhandel geworden ist, zeigt die AGOF in ihrer Sonderauswertung „Automobil“. Hier die Übersicht
- Weit über ein Drittel (37,7 %, 15,41 Mio.) der Internetnutzer interessiert sich für Automobile
- 48,2 % (19,73 Mio.) haben schon einmal Informationen rund um Autos online gesucht
- 12,2 % (4,98 Mio.) haben bereits Autos im Internet gekauft beziehungsweise gemietet.
- 47,1 % der Internet-Nutzer gehören zur Zielgruppe der 30- bis 49-Jährigen.
- Auf die Frage „An welchen der folgenden Produkte sind Sie (sehr) interessiert?“, antworteten 24, 3 % mit „Gebrauchtwagen“, 21,9 % mit „Neuwagen“ und 5 % mit „Mietwagen“.
- Auch das Informationsverhalten zeigt klar den Gebrauchtwagen an der Spitze: Auf die Frage „Zu welchen der nachfolgenden Produkte haben Sie schon einmal Informationen im Internet gesucht?“, lag der GW mit 36, 4 % vor dem NW (28, 1 %) und dem Mietwagen (13,4 %).
- Ein weiterer Aspekt: Wer als Auto-Interessent ins Internet geht, sucht hauptsächlich nach Gebrauchtwagen (weitere Produkte sind Musik-CDs, Körperpflegeprodukte, Last-Minute-Urlaubsreisen und digitale Fotoapparate). Wer nur nach Automobilen sucht, möchte sich zu 75,5 % über Gebrauchtwagen informieren. Neuwagen (58,2 %), Mietwagen (27,7 %), Autofinanzierung (24,1 %) und Kredite (18,9 %) folgen auf den weiteren Plätzen der Top-5-Produkten beim Thema Automobil.
Basis für die Sonderauswertung ist nach AGOF-Angaben der Weiteste Nutzerkreis (WNK) der Online-Nutzer, d.h. Personen, die das Internet innerhalb der letzten drei Monate mindestens einmal genutzt haben. Der WNK umfasst für die internet facts 2008-I insgesamt 40,91 Millionen der Deutschen ab 14 Jahren; die Auswertung basiert auf den Produkten: Gebrauchtwagen, Neuwagen, Mietwagen. (red)