-- Anzeige --

Schwacke-Analyse: Restwertverlust bei Mittelklasse und Kleinstwagen

01.03.2013 10:38 Uhr
Mittelklasse und Kleinstwagen verlieren bei den Restwerten.
© Foto: Fotolia / GW-trends online Montage

Die Volumensegmente Mittelklasse und Kleinstwagen verlieren weiter an Wert. Aufwind ist bei Geländewagen und großen Vans spürbar. Die Standzeiten verlängern sich auf 110 Tage.

-- Anzeige --

Auch im März 2013 setzt sich der Trend der letzten Monate bei den Restwerten fort und beschert Händlern keine Verschnaufpause. In fast allen Segmenten liegen die Werte laut der aktuellen Schwacke-Analyse deutlich unter den Referenzdaten aus dem Mai 2008. In der Mittelklasse und bei den Kleinwagen gehen die Werte um 0,6 bzw. 0,5 Prozent zurück. Den größten Absturz verzeichnen die großen SUV, die inzwischen 13,8 Prozent unter dem Vergleichswert liegen.

Am wertstabilsten zeigen sich momentan Geländewagen mit einem Plus von 5,6 Prozent gegenüber Mai 2008. Auch bei großen Vans ist eine Verbesserung der Restwerte spürbar. Sie ist jedoch vor allem darauf zurückzuführen, dass einige Modelle wegen ihres Produktionsendes nicht mehr in die Statistik eingehen und neu hinzukommende Modelle über höhere Restwerte verfügen. Als Datenbasis fungieren Fahrzeuge im Alter von 36 Monaten und mit einer Laufleistung von 60.000 km.

Standzeit jetzt bei 110 Tagen

Bei den Standzeiten legten die großen Vans trotz der Restwert-Erholung um zwei Tage zu. Auch insgesamt stieg die Zeit bis zum Verkauf der Fahrzeuge auf 110 Tage (+ 1 Tag). Im Vorjahr fuhren GW noch 12 Tage früher vom Hof. Den stärksten Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnete die Oberklasse. In diesem Segment warteten die Autos im Schnitt 147 Tage auf einen Käufer und damit rund einen Monat länger als noch im Vorjahr. Lediglich bei den Kleinstwagen und den Oberklasse-SUV blieben die Standzeiten unverändert. Untersucht werden jeweils Fahrzeuge mit einem Alter von bis zu 6 Jahren. (kh)

Weitere Details zur Restwertentwicklung im Jahresvergleich und zu den Standzeiten in den einzelnen Segmenten finden Sie in der Downloadbox.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.