Zu Jahresbeginn machte der Diesel im Neuwagenbereich etwas Boden gut. Anders im GW-Geschäft: Hier gaben die Besitzumschreibungen deutlich nach. Immerhin: Standzeiten und Preise entwickelten sich stabil. mehr
Pfeil Richtung Zukunft
© Foto: Mercedes-Benz
Sportwagenstudien eignen sich perfekt als Marketing-Vehikel für die Elektromobilitätsstrategien der Autohersteller. Auch Mercedes zeigt nun einen schnellen Extrem-Stromer.
Als Hommage an die legendären Silberpfeile und gleichzeitigen Blick in die Zukunft hat Mercedes nun eine Sportwagenstudie vorgestellt. Der Vision EQ Silver Arrow soll zudem die Bekanntheit von Daimlers neuer Elektro-Submarke EQ steigern.
Optisch nimmt der 5,30 Meter lange Einsitzer Bezug auf den stromlinienförmigen Silberpfeil-Rekordwagen aus den 30er-Jahren, garniert den Retro-Schick aber mit modernen Elementen wie einer als Display gestalteten Frontmaske oder einem Leuchtenband im Seitenschweller. Unter der nach vorne klappbaren Fahrerkanzel findet sich ein Edel-Cockpit mit klassischem Leder, Aluminium und Wurzelholz sowie im Kontrast dazu einem Panoramabildschirm.
Als Antrieb fungiert ein Elektromotor mit 550 kW / 750 PS, der von einem 80 kWh großen Akku im Unterboden mit Strom versorgt wird. Die Reichweite gibt der Hersteller mit 400 Kilometern an.
Daimlers EQ-Marke soll im kommenden Jahr durchstarten. Dann kommt mit dem EQC das erste Mercedes-Modell unter dem Label auf den Markt, allerdings als SUV, nicht als Sportwagen. Mit der nun gezeigten Studie liegt Mercedes jedoch im Trend: Zuletzt hatten unter anderem Infiniti und VW mit Rennwagen-Studie bzw. -Prototypen Werbung für E-Mobilität gemacht. (SP-X)

Die Fahrzeugbörse hat zum fünften Mal ihre Auszeichnungen für erstklassiges Bewertungsmanagement vergeben. EuroCar Landshut grüßt ungeschlagen von der Spitze. mehr
Hans-Hermann Kayser, langjähriger Wegbegleiter von Firmengründer Herbert Freese, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. mehr
- Themen im Fokus:
- Autosalon Genf
- Mobilitätswandel
- Elektromobilität
- AUTOHAUS next
AUTOHAUS ist ein Fachmedium für die Automobilwirtschaft. Die qualifizierte Meinung unserer Online-Nutzer zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen.
Vielen Dank!