Der Kauf besonders klimafreundlicher Autos soll künftig belohnt und von der Kraftfahrzeug-Steuer befreit werden. Das Bundesfinanzministerium plant dazu einen "CO2-Freibetrag" für "besonders verbrauchsarme Fahrzeuge". Das geht aus einem Eckpunktepapier des Finanzministeriums hervor, das der Deutschen Presse-Agentur dpa am Dienstag vorlag. Wenn ein Auto einen Grenzwert von 100 Gramm klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer "oder weniger" unterschreite, solle es künftig steuerfrei sein. Für alle Fahrzeuge ist über diesem Grenzwert ein einheitlicher Steuertarif vorgesehen, der gleichmäßig mit dem CO2-Ausstoß steigt. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hält die Reformpläne für nicht ausreichend.
Kfz-Steuer: Klimafreundliche Autos sollen Portmonee schonen
Eckpunktepapier des Finanzministeriums sieht Grenzwert von 100 Gramm CO2 pro Kilometer vor