-- Anzeige --

Reform: Einigung zur Kfz-Steuer zeichnet sich ab

12.01.2009 17:28 Uhr
Im Streit um die Reform der Kfz-Steuer zeichnet sich eine Einigung ab.

Im Koalitionsstreit um die Reform der Kfz-Steuer steht eine Einigung bevor. Demnach soll es unter anderem einen Sockelbetrag für Fahrzeuge unabhängig vom CO2-Ausstoß geben.

-- Anzeige --

In der Koalition zeichnet sich eine Einigung über die Neuregelung der Kfz-Steuer ab. Die Unterhändler von Union und SPD verständigten sich auf erste Eckpunkte für die Reform, die zum 1. Juli in Kraft treten soll, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag unmittelbar vor Beginn des Koalitionstreffens in Berlin. So soll es einen Sockelbetrag für jedes Fahrzeug unabhängig vom Kohlendioxid-Ausstoß (CO2) geben, der für Diesel höher ist als für Benziner. Zudem ist ein Steuerfreibetrag für die Menge CO2 vorgesehen, den jedes Auto ausstoßen darf. Dieser Freibetrag soll in den Jahren 2010/11 bei 120 Gramm CO2, in 2012/13 bei 110 Gramm und 2014 bei 95 Gramm liegen. Oberhalb des Freibetrags soll es einen linearen Tarif mit einer gleichen Steuerbelastung von zwei Euro je Gramm CO2 pro Kilometer geben. Mit der Umstellung der Kfz-Steuer vom Hubraum auf den CO2-Ausstoß will die Koalition der Autoindustrie helfen und den Verbrauchern den Kauf klimafreundlicher Neuwagen schmackhaft machen. Für Altfahrzeuge soll der neue Steuer-Tarif erst ab 2013 voll angewandt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

Timbo

14.01.2009 - 09:21 Uhr

Der Singel SMART-Fahrer wir also mit Steuerfreiheit belohnt und die 5-köpfige Familie, die ein größeres Auto fahren muss, darf für die Kfz-Steuer ordentlich in die Tasche greifen??? Besteuerung nach Umweltverträglichkeit ist ja gut, aber unser 520d Touring mit 140 g/km CO2-Emission ist wesentlich effizienter als ein SMART 88 g/km CO2-Emission. Vom SMWRT bräucht ich nämlich drei Stück um meine Familie transportieren zu können.


Elke

20.03.2009 - 13:53 Uhr

Und was gibt's wenn ich einen Lease-PKW habe?? Gibt's schon ein Regulierung?


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.