-- Anzeige --

Verkehrsministerium: Keine Förderung von E-Autos vor 2013

13.12.2010 11:00 Uhr
Verkehrsministerium: Keine Förderung von E-Autos vor 2013
Frühestens 2013 können Käufer von Elektroautos in Deutschland mit steuerlichen Subventionen rechnen.
© Foto: RWE

Frühestens 2013 können Käufer von Elektroautos in Deutschland mit steuerlichen Subventionen rechnen. Der Grund liegt Medienberichten zufolge im Vorsprung der ausländischen Fahrzeughersteller.

-- Anzeige --

Frühestens 2013 können Käufer von Elektroautos in Deutschland mit steuerlichen Subventionen rechnen. Der Grund liegt laut "Wirtschaftswoche" im Vorsprung der ausländischen Fahrzeughersteller. Die E-Mobile, die in den nächsten Monaten auf den deutschen Markt kommen wie der Mitsubishi i-MiEV, der Peugeot Ion oder der Nissan Leaf stammten allesamt aus ausländischer Produktion.

Da könne man dem deutschen Steuerzahler eine Förderung nicht überzeugend klarmachen, so Veit Steinle, Abteilungsleiter im Verkehrsministerium auf einer Veranstaltung in Berlin. An eine derartige Starthilfe sei erst zu denken, wenn die deutsche Autoindustrie ihre ersten elektrogetriebenen Autos auf den Markt bringt.

Die nächsten zwei Jahre sollten zunächst genutzt werden, um die Alltagstauglichkeit von Elektromobilen in acht ausgewählten Modellregionen zu testen. Die Versuche, an der insgesamt 2 800 Autos teilnehmen, werden von der Bundesregieurng mit insgesamt 131 Millionen Euro gefördert. (mid/hw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.