-- Anzeige --

Porsche will hohe Verluste seiner Flugzeugmotorentochter beenden

07.03.2005 03:51 Uhr
Wendelin Wiedeking

Konzernchef Wiedeking präsentiert ungewöhnliche Sanierungsidee

-- Anzeige --

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking will die Millionenverluste einer kleinen Flugzeugmotorentochter beenden. Dies bestätigte das Unternehmen am Samstag nach einem entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Demzufolge will der Konzern alle Flugzeuge mit den Porsche-Motoren aufkaufen und stilllegen. Wiedeking biete den Besitzern sogar an, ihre Flugzeuge kostenlos mit einem neuen Antrieb eines anderen Herstellers auszurüsten. Doch viele Eigentümer weigerten sich, weil der Porsche-Motor als überlegen gilt, hieß es. Die Sportwagenfirma hatte vor knapp zwei Jahrzehnten unter dem damaligen Chef und Hobbypiloten Peter Werner Schutz auch Flugzeugmotoren hergestellt. Produktion und Verkauf sind längst eingestellt, aber für die ausgelieferten Motoren muss Porsche noch Ersatzteile vorrätig halten oder neu fertigen. Eine kleine Tochterfirma ist damit beschäftigt und verbucht jährlich einen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe, berichtete das Magazin. Porsche zufolge gibt es noch 20 Flugzeuge mit den Motoren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.