Bis 2020 sollten laut Bundesregierung mindestens eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren – und zwar ohne zusätzliche Förderung. Kaufanreize für die Stromer sollten in erster Linie durch "nicht-monetäre" Maßnahmen, wie Sonderparkplätze, Zufahrtsgenehmigungen oder die Freigabe von Busspuren erfolgen. Doch der Absatz der Autos mit elektrischem Antrieb verläuft hierzulande weiterhin eher schleppend. Eine aktuelle Studie ergab nun, dass eine staatliche Prämie beim Fahrzeug-Kauf für die Hälfte der Bundesbürger ein Anreiz wäre, sich für einen Stromer zu entscheiden.
Vor allem jüngere Käufer sind durch Prämie zu locken
Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage durch das Marktforschungsinstitut puls in Nürnberg zur Wirkung einer staatlichen Prämie auf den Verkauf von Elektroautos kamen eindeutige Ergebnisse zutage: 70 Prozent der deutschen Autokäufer befürworten nach Auswertungen der Befragung eine staatliche Kaufprämie, fast jeder zweite (48 Prozent) würde sich auf Grund der Kaufprämie ein Elektroauto zulegen.
"Das mehrheitliche Votum pro Kaufprämie zeigt, wie wirksam ein solches Signal für die Etablierung von Elektroautos in Deutschland wäre", kommentiert puls Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner die Ergebnisse. Laut puls Studie würde eine staatliche Prämie das Kaufinteresse für Elektroautos vor allem bei jüngeren Personen und solchen mittleren Alters positiv beeinflussen. Da die öffentlichen Kassen leer sind und die Mühlen in Berlin langsam mahlen könnten nach Meinung des puls-Chefs auch die Automobilhersteller bzw. Händler das Heft selbst in die Hand nehmen und eigene Kaufprämien zur Verkaufsförderung kreieren. Angesichts der positiven Kundenakzeptanz und der Imagewirkung stellten kreative Verkaufsanreize in jedem Fall einen lohnenswerten Versuch dar. (sh)
Antrieb: Kaufprämie könnte Elektroautos beflügeln

Das Ziel der Bundesregierung – eine Million E-Fahrzeuge bis 2020 – scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Eine aktuelle Studie ergab nun, dass sich fast die Hälfte der Bürger durch Kaufprämien auch für einen Stromer entscheiden würden.
Autoverkäufer bei Citroen